Tweet der Woche mit Frage für Gertrud & Peer
Als Gertrud letzten Sonntag auf dem Parteikonvent den verhängnisvollen Satz sagte „Wir hatten Freiheit, wir hatten Freizeit … wir konnten Scrabble spielen, wann wir wollten“ (und zwar genau hier), löste sie den wohl emotionalsten Moment, den Peer – der bis dato wenig aussichtsreiche Kanzlerkandidat der SPD – bis zur Wahl am 22. September erlebt haben wird.
Ob Gertrud und Peer Senj, Lipik, Krk oder Otok kennen, wissen wir nicht. Das sind sicher alles schöne (Klein-)Städte Kroatiens. Aber sie haben auch einen weiteren Vorteil, je nach angewandter Spielregel. @nutellagangbang stellt im Tweet der Woche die alles entscheidende Regelfrage, die Gertrud und Peer nach dem 22. September auch für sich beantworten müssen:
Die vergangenen Tweets der Woche findet ihr hier.

Heute kam die Bestätigung per E-Mail aus dem Kartencenter, dass ich zu den 300 Menschen gehöre, die in den Genuss der neu zu vergebenden Dauerkarten des FC St. Pauli kommen. Stehplatz Gegengerade, wie im Vorjahr beantragt. Letztes Jahr kam ich ja ganz knapp nicht zum Zug (es fehlte ein halber Punkt). Dieses Mal hat’s geklappt. Ab Anfang Juli kann ich die Karte kaufen. Wie gesagt: bin einfach nur glücklich.

