Bundes-Bahn-Liga

Der Tweet der Woche kommt vom Social-Media-Team der @db_bahn, die mit diesem Thread eine originelle Idee umgesetzt haben: Bundesligavereine als Fahrgäste in der Bahn. Ein Thread. — Deutsche Bahn Personenverkehr (@DB_Bahn) August 5, 2022 Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Wenn Katzen wüßten…

Katzenbilder erfreuen sich im Netz bekanntlich großer Beliebtheit. Auf einen Aspekt, der dabei bis dato nicht beachtet wurde, richtet @orasche im Tweet der Woche unser Augenmerk: Wenn Katzen jemals vom Recht am eigenen Bild erfahren, sind wir alle am Arsch. — O!Rasche (@ORasche) July 27, 2022 Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Wieder was gelernt

Nach der Lektüre mancher Tweets denke ich „Wieder was gelernt“. Der Tweet der Woche von SZ-Journalist und Autor @RonenSteinke gehört in diese Kategorie: Hola @bild, ich nehme an, euch war nicht bewusst, was es mit dem Wort „Mauscheln“ auf sich hat, das ihr für den Bericht über @c_lindner verwendet. Drum erklär ich's kurz. #antisemitismus pic.twitter.com/zDFJ5czHee — Ronen …

Wieder was gelernt Weiterlesen »

Emmanuel tu’s nicht!

Bei der Wahl zum Tweet der Woche führt einfach kein Weg an Emmanuel vorbei. Gefunden bei @p4ndr. Emmanuel, don’t do it: https://twitter.com/p4ndr_/status/1548017731936497665?s=21&t=0tH26k3XUHDn3wywSAoHoQ Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Freiheit

Der Tweet der Woche ist wieder mal ein politischer. Und was für einer. Verfasst von @paul_starzmann und so wahr mit seiner Abgrenzung von einer falsch verstandenen Bedeutung von Freiheit: Ich bin so alt, ich kann mich erinnern, als #Freiheit noch mehr bedeutete als langes Duschen, schnelles Autofahren und das Leugnen wissenschaftlicher Erkenntnisse. — Paul Starzmann …

Freiheit Weiterlesen »

Sylt – ich könnt‘ gerade schon wieder hin

Letztes Wochenende bin ich aus Sylt zurückgekommen, wo ich eine wunderbare Woche verbracht habe. Hatte wieder eine Ferienwohnung in Rantum gemietet. Viel über die Insel geradelt und gewandert, über die Deiche spaziert, gelesen, am Strand gewesen und in den Nordseewellen geschwommen. Könnt‘ gerade schon wieder hin. Hier eine Auswahl meiner Bilder, größtenteils in Rantum und …

Sylt – ich könnt‘ gerade schon wieder hin Weiterlesen »

Kuriose Gestalten aus mittelalterlichen Handschriften

Auf @weirdmedieval werden täglich kuriose Gestalten aus mittelalterlichen Handschriften (5.-15. Jhd) gezeigt. Wie zum Beispiel dieser wunderschöne Kentaur (ein Mischwesen der griechischen Mythologie aus Pferd und Mensch) aus den Chroniques sire JEHAN FROISSART (dort zu entdecken in Folio 72r). Für mich der Tweet der Woche: centaur, france, 15th century pic.twitter.com/lGbbztixLW — weird medieval guys (@WeirdMedieval) …

Kuriose Gestalten aus mittelalterlichen Handschriften Weiterlesen »

9-Euro-Ticket spart Nerven und Zeit

Bleibt zu hoffen, dass das 9-Euro-Ticket den ÖPNV nachhaltig stärken wird. Seinen größten Vorteil stellt @joel_aktuell im Tweet der Woche heraus: Für viele Menschen wäre selbst ein 365€-Ticket eine große Entlastung, wenn sie damit überall den ÖPNV- und Regionalverkehr nutzen könnten. Für den Haushalt des Bundes wäre das auch günstiger als das 9€-Ticket. Für kleinere …

9-Euro-Ticket spart Nerven und Zeit Weiterlesen »

Seite 5 von 592
1 3 4 5 6 7 592