Rezepte

Frühstücksbrötchen – einfach und lecker

Habe jetzt zwei Mal Frühstücksbrötchen nach einem Rezept gebacken, das ich auf Instagram gefunden habe. Da sie gut geworden und sehr einfach zuzubereiten sind, will ich das leicht abgewandelte Rezept hier gerne teilen. Weiter unten verlinke ich auch das Original von Sven Teichmann.

Es gibt zwei Gründe, warum ich das Rezept blogge und nicht nur den Link in meinen Lesezeichen ablege: erstens mag ich Instagram nicht, und das in Dauerschleife ablaufende Video nervt und muss jedes Mal erst angehalten werden. Außerdem weiß man nie, wie lange das Rezept dort stehen bleibt und wie lange es das datenschutzrechtlich bedenkliche und mit Werbung vollgemüllte Instagram noch gibt. Und zweitens sind mir die Mengenangaben dort zu groß, da ich keine 12 sondern lieber vier Brötchen backe.

Und zur Zeitplanung: wenn man sonntags um 8 Uhr Brötchen backen mag, sollte man den Teig samstags gegen 16 Uhr vorbereiten. Ein paar Stunden plus/minus sind egal.

Rezepte

Spitzpaprika mit Kräuterfrischkäse-Füllung im Bacon-Mantel

Spitzpaprika mit Kräuterfrischkäse-Füllung im Bacon-Mantel

Das war vielleicht das leckerste Gericht, das ich bisher mit der Heißluftfritteuse zubereitet habe: Spitzpaprika mit Kräuterfrischkäse-Füllung, ummantelt mit Bacon. Dazu Basmati, eine leicht scharfe Tomaten-Sahne-Zwiebelsauce und ein Rauke-Salat an Balsamico. Denkbar einfach zuzubereiten, hier das Rezept:

Ausgehend von diesem Rezept habe ich wie folgt variiert:

Rezepte

Himbeer-Kokos-Schnitten

Am Wochenende habe ich Himbeer-Kokos-Schnitten gebacken und versprochen, das Rezept zu bloggen. Et voilà:

Zutaten:

Für den Teig:

150 g Haferflocken
100 g Kokosflocken
330 g Weizenmehl
150 g brauner Zucker
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
360 g Butter (geschmolzen)

Für die Himbeerfüllung:

700 g Himbeeren
50 g brauner Zucker
2 EL Mehl
1 EL Stärke
1/2 Vanilleschote
1 Zitrone

Rezepte

Saarländischer Kartoffel-Nudelauflauf mit Lyoner, Speck und Lauch


Heute hab ich ein saarländisches Rezept ausprobiert, wie es seit Jahrzehnten in meiner Familie zubereitet wird. Das Familienrezept soll nicht verraten werden, aber die von mir abgewandelte Version dieses super leckeren Gerichtes teile ich gerne mit euch. Viel Spaß beim Nachkochen und selbst variieren.

Zutaten für 6 Portionen:

6 kl. Kartoffeln
500 g Nudeln
1 Stange Lauch
75 g Speck oder Schinkenwürfel
1/3 Ring Lyoner (ca. 175 g)
1 EL Olivenöl
30 g Butter
3 Eier
200 ml Sahne
Muskatnuss
Schwarzer Pfeffer
Salz
Paprika rosenscharf
250 g geriebener Käse (Gouda oder Emmenthaler)

Rezepte
Buchseite 1 von 6
1 2 3 6