Rezepte

Vegetarisches Menü: Vorspeise Zwiebelkuchen und Hauptgericht Geröstete Rote Beete auf Püree

Dieses vegetarische Menü zeichnet sich durch zwei Vorteile aus: es ist ganz leicht zubereiten – wahlweise im Backofen oder Airfryer – und lässt sich auch gut vorbereiten, um es stressfrei den Gästen zu servieren.

Zur Vorspeise gab es einen Feldsalat an Balsamico, dazu einen trockenen Weißwein – hier einen leckeren weißen Rioja, Barón de Ley. Zum Hauptgang hab ich dann einen roten Rioja ausgeschenkt, auch aus dem Hause Barón de Ley.

Rezepte

Indisches Traumpaar: Rote Linsen mit Kreuzkümmelschalotten und Tomatenreis mit Cashewkernen, Ingwer und Chili

Rote Linsen mit Kreuzkümmelschalotten und Tomatenreis mit Cashewkernen, Ingwer und Chili

Ich liebe die indische Küche. Heute stelle ich zwei vegetarische Gerichte vor, die prima zusammenpassen, die aber natürlich auch einzeln oder mit weiteren Gerichten kombiniert zubereitet werden können: Rote Linsen mit Kreuzkümmelschalotten und indischer Tomatenreis mit Cashewkernen, Ingwer und Chili.

Beide Gerichte sind Variationen aus dem hier im Blog schon mehrfach referenzierten Kochbuch „Easy Indisch Vegetarisch“ der mittlerweile 92-jährigen Inderin Madhur Jaffrey (hier ausführlich vorgestellt). Das Geheimnis beider Rezepte liegt in dem sehr speziellen Gewürz Asant (oder Asafoetida), das auch – beim Studium des Wikipedia-Artikels gelernt – Bestandteil der Worcestershiresauce ist. Gibt‘s zum Beispiel in Asia-Läden.

Rezepte

Frühstücksbrötchen – einfach und lecker

Habe jetzt zwei Mal Frühstücksbrötchen nach einem Rezept gebacken, das ich auf Instagram gefunden habe. Da sie gut geworden und sehr einfach zuzubereiten sind, will ich das leicht abgewandelte Rezept hier gerne teilen. Weiter unten verlinke ich auch das Original von Sven Teichmann.

Es gibt zwei Gründe, warum ich das Rezept blogge und nicht nur den Link in meinen Lesezeichen ablege: erstens mag ich Instagram nicht, und das in Dauerschleife ablaufende Video nervt und muss jedes Mal erst angehalten werden. Außerdem weiß man nie, wie lange das Rezept dort stehen bleibt und wie lange es das datenschutzrechtlich bedenkliche und mit Werbung vollgemüllte Instagram noch gibt. Und zweitens sind mir die Mengenangaben dort zu groß, da ich keine 12 sondern lieber vier Brötchen backe.

Und zur Zeitplanung: wenn man sonntags um 8 Uhr Brötchen backen mag, sollte man den Teig samstags gegen 16 Uhr vorbereiten. Ein paar Stunden plus/minus sind egal.

Rezepte

Baskischer Käsekuchen

Dieser Kuchen sieht nicht nur gut aus, er ist auch verdammt lecker. Und das Beste: er ist ganz einfach zuzubereiten. Ehe ich zeige, wie‘s geht, kurz die Geschichte dazu:

Einmal im Jahr treffen wir uns in der Stabi Hamburg, um die Bücher auszuwählen, die auf die Longlist von HamburgLesen, dem Buchpreis der Stabi, kommen. Dabei ist es eine kleine Tradition, dass ich immer einen Kuchen dafür backe, damit wir uns beim Prozess der Literaturauswahl stärken können. In diesem Jahr hab ich einen baskischen Käsekuchen mitgebracht. Er kam sehr gut an und wurde heute komplett verspeist.

Die Zutaten:

750g Doppelrahm Frischkäse
200g Schlagsahne
250g Puderzucker
1 Prise Salz
4 Eier
400g Crème fraîche
2 TL Vanille-Extrakt oder das Mark einer Vanilleschote
30g Mehl

Das Rezept:

Rezepte

Spitzpaprika mit Kräuterfrischkäse-Füllung im Bacon-Mantel

Spitzpaprika mit Kräuterfrischkäse-Füllung im Bacon-Mantel

Das war vielleicht das leckerste Gericht, das ich bisher mit der Heißluftfritteuse zubereitet habe: Spitzpaprika mit Kräuterfrischkäse-Füllung, ummantelt mit Bacon. Dazu Basmati, eine leicht scharfe Tomaten-Sahne-Zwiebelsauce und ein Rauke-Salat an Balsamico. Denkbar einfach zuzubereiten, hier das Rezept:

Ausgehend von diesem Rezept habe ich wie folgt variiert:

Rezepte

Himbeer-Kokos-Schnitten

Am Wochenende habe ich Himbeer-Kokos-Schnitten gebacken und versprochen, das Rezept zu bloggen. Et voilà:

Zutaten:

Für den Teig:

150 g Haferflocken
100 g Kokosflocken
330 g Weizenmehl
150 g brauner Zucker
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
360 g Butter (geschmolzen)

Für die Himbeerfüllung:

700 g Himbeeren
50 g brauner Zucker
2 EL Mehl
1 EL Stärke
1/2 Vanilleschote
1 Zitrone

Rezepte
Buchseite 1 von 7
1 2 3 7