Browser-Historie im Zeitstrahl
Bei Nico Brünjes auf Code Candies habe ich den Hinweis auf eine umfassende SVG-Grafik mit einem Zeitstrahl der Webbrowser gesehen, die detailliert zeigt, welche Browser in welcher Version wann erschienen sind. Dort kann jeder nachschauen, der mehr als 2 oder 3 Jahr im Netz unterwegs ist, wann welche Browser bei ihm selbst oder auch bei anderen zum Einsatz gekommen sind. Die parallelen Verläufe sind dort gut dargestellt.
Der Wikipedia-Artikel über Webbrowser zeigt auf, welche unterschiedlichen Programme zur Anzeige von Webseiten es gegeben hat und aktuell auch noch gibt. Hier auch als detaillierte Liste.
Ich selbst hab meine allerersten Browsing-Schritte im Netz noch mit Mosaic gemacht (wie hier im Artikel Internet-Zeitmaschine beschrieben und im Video zu sehen), bin dann auf die Startversion von Netscape umgestiegen, habe – außer zu Prüfzwecken – nie auch nur irgendeine Version des unsäglichen Internet Explorers benutzt, bin irgendwann zu Mozillas Phoenix, dann Firebird und Firefox umgestiegen und habe seit fünf, sechs Jahren parallel zu Firefox auch immer Opera in den jeweils aktuellen Versionen im Einsatz.
Der Autor der oben genannten Zeitstrahl-Grafik ADeveria ist übrigens – wie ich bereits bei Nico kommentiert habe – auch bekennender Opera-Anhänger. Ab nächster Woche Dienstag heute ist die neue Opera 9.5 Alpha-Version zu bestaunen. Neuerungen und Vorteile werden auf Download Squad beschrieben.