Übersetzen

Stabi-Lesung mit Alberto Manguel: Die Bibliothek bei Nacht

Das Cover unbedingt in groß anschauen! Wer Bücher liebt, wird dieses Buch lieben: «Die Bibliothek bei Nacht» von Alberto Manguel. Ich habe mir heute Abend nach der genialen Lesung im Lichthof der Stabi vorgenommen, es zu lesen. Ein sympathisch wirkender Autor hat aus dem englischen Original seines Buches gelesen und auch dermaßen interessant über das […]

Stabi-Lesung mit Alberto Manguel: Die Bibliothek bei Nacht Read More »

Spanisches Literaturmagazin in Web & TV: página 2

Sonntagsabends um 20:15 Uhr kommt seit diesem Monat im 2. spanischen Programm, TVE 2, eine neue, gute Literatursendung, die man auch online sehen kann und die ich den Freundinnen und Freunden der spanischen Sprache und Literatur hier gerne kurz vorstellen möchte: página 2 (Seite 2) wird von Óscar López moderiert und ist auch nachträglich komplett

Spanisches Literaturmagazin in Web & TV: página 2 Read More »

Zweimal Pauli, Off-Kultur und ein Plausch mit Hannelore Hoger

Das Wochenende ist noch nicht vorbei – i wo, bei allem, was ich noch vorhabe, reicht auch die heute Nacht geschenkte – oder besser gesagt zurückgegebene – Stunde, wie Herr Quintus logisch korrigiert hat, nicht aus. Aber ehe ich den Überblick verliere, gibt es hier schon mal ein kleines Zwischenresumée eines kontrastreichen Wochenend-Kulturprogramms, bei dem

Zweimal Pauli, Off-Kultur und ein Plausch mit Hannelore Hoger Read More »

Wirtschaftsnobelpreis für ‚Mechanismus-Designtheorie‘

Tja, wenn aus Gründen der Schnelligkeit recherchelos flott und falsch übersetzt wird, dann kann bei der Verkündung der Nachricht zum Wirtschafts-Nobelpreis für die Theorie des «mechanism design» aus diesem Fachbegriff schon mal «mechanisches Design» werden, obwohl dieser korrekt mit „Mechanismus-Designtheorie“ oder «Mechanismen-Entwurf» übersetzt werden müsste. Screenshot netzeitung Aufnahme: 14:40 Uhr, 15.10.2007 So geschehen bei der

Wirtschaftsnobelpreis für ‚Mechanismus-Designtheorie‘ Read More »

Cory Doctorow: Roman Backup kostenlos

Ein konsequenter und mutiger Schritt von Random House / Heyne: Der Science-Fiction-Roman «Backup» von Cory Doctorow wird auch in der von Michael K. Iwoleit ins Deutsche übertragenen Fassung parallel zur Druckausgabe kostenlos im Netz zum Download angeboten (unter Creative Commons-Lizenz), genau so, wie es der Autor auch mit großem Erfolg bei der Originalausgabe «Down and

Cory Doctorow: Roman Backup kostenlos Read More »

Gumbrecht zur Neu-Übersetzung der Klassiker

Ich bin nicht der Ansicht Hans-Ulrich Gumbrechts, dass die Neu-Übersetzung von Klassikern etwas mit einer «Ebbe in der literarischen Produktivität», wie er es nennt, zu tun hat. Lesenswerte Literatur, spannende und gute Geschichten werden nach wie vor geschrieben und veröffentlicht, und ich finde, dass das eine – die Neuübersetzung der Klassiker – nichts mit dem

Gumbrecht zur Neu-Übersetzung der Klassiker Read More »

Übersetzung: Soll sie schön sein oder treu?

Ich empfehle allen, die bisher beim Lesen eines in die deutsche Sprache übersetzten Buches nicht bewusst daran gedacht haben, dass sie dabei einen Text lesen, der von einem Übersetzer oder einer Übersetzerin ins Deutsche übertragen wurde, und so für viele erst verständlich gemacht wurde, die Lektüre des Artikels «Soll sie schön sein oder treu?». In

Übersetzung: Soll sie schön sein oder treu? Read More »

Übersetzer-Zentrum auf der Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Buchmesse widmet sich dieses Jahr im Schwerpunkt bekanntlich der Katalanischen Kultur (siehe hierzu auch meinen Artikel «Tilbert Stegmann: Wer gehört zur katalanischen Kultur?»). Dies berücksichtigt auch das Übersetzer-Zentrum, alljährlich der Anlaufpunkt auf der Buchmesse für Literaturübersetzer und aller am Thema der Sprachübertragung Interessierten: So kommen im Rahmen der vielfältigen Veranstaltungen des Übersetzer-Zentrums der

Übersetzer-Zentrum auf der Frankfurter Buchmesse Read More »

Buchseite 6 von 11
1 4 5 6 7 8 11