Hamburg

WordPress-Blogs in Google Earth

Wordpress-Blogs bei Google Earth
Auf der Seite blogmap.wordpress.de gibt es eine Karte deutscher Weblogs, die mit der Software WordPress betrieben werden und die sich dort angemeldet haben. Will man diese Blogs in Google Earth sehen, kann man sich folgende Google-Earth-Erweiterung herunterladen. Die WP-„Nachbarn“ von «Text & Blog» sieht man in obigem Ausschnitt.
[via blogshop, dort auch Erklärung wie’s geht]

Foto, Hamburg, Internet

Säurefraß als schleichender Zerstörungsprozeß

Der Säurefraß, dem große Bestände der Bibliotheken bundesweit ausgesetzt sind, ist ein schleichender Zerstörungsprozeß, der von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wird.

Die Stabi Hamburg tut etwas dagegen und weist in kontinuierlicher Pressearbeit auf die Maßnahmen zum Schutz der Bücher hin. Die Presse berichtet dankenswerterweise über dieses wichtige Thema, so wie es auch das Hamburger Abendblatt in einem Artikel vom 22.03.06 getan hat: «Die Rettung kostet viele Millionen».
[via Stabi Hamburg, dort auch Verweis auf weitere Artikel zum Thema]

Hamburg, Literatur

web.de-Suche nach Stabi Hamburg

Altbau der Stabi Hamburglokale web.de-Suche nach Stabi Hamburg
Allerorten wird ja schon darüber berichtet, dass web.de jetzt auch eine lokale Suche anbietet. Man kann dort Restaurants oder Geldautomaten in seiner Umgebung suchen. Angeregt von diesem netbib-Posting habe ich mal Bibliotheken in Hamburg gesucht. Mein momentaner Arbeitgeber, die Stabi Hamburg, wird mit diesen Suchbegriffen zunächst nicht gefunden. Man muß dann entweder Hochschulbibliothek eingeben oder die PLZ (20146), die natürlich viele garnicht kennen. Nun ja, der Service ist ja noch im Beta-Stadium und web.de arbeitet bestimmt daran, die Geschichte zu verbessern.
Was gut klappt, ist die praktische Anfahrtssuche: auf kurl.de/anfahrtstabi einfach die eigene Adresse eingeben und die Route zur Stabi wird angezeigt.

Hamburg, Literatur

Getting Feeds Done?

Wenn man mal eine Woche weg ist und nicht dazukommt, die bei bloglines aufgestauten über 2000 RSS-Feed-Einträge mal ebenso abzuklappern, dann hilft auch kein GTD («Getting Things Done») mehr.
Tausend hab ich mittlerweile gelesen: das Nachholen nicht aufgesaugter Informationen fällt schwer, werde mir für zukünftige Auszeiten was Neues ausdenken müssen. Zwei Zitate/Quellen möchte ich stellvertretend als für bemerkenswert Erachtetes anführen:
1. Don Dahlmann: «Essen in Hamburg – Untertitel: Es hätte alles so schön sein können, doch eine Currywurst zerstörte mich.»

Das Rührei ist kalt und schmeckt so, als würde man einem alten, nassen Hund den Rücken ablecken.

[via Popkulturjunkie]
2. Unter hemeroketa.com kann man baskische Tageszeitungen aus der Zeit vor Franco konsultieren, teilweise auch mit spanischen Texten.
[via El País]

Hamburg, Internet

Blogpause (sólo una semana)

cibera
Eine Woche Blogpause auf «Text & Blog». Bin unter anderem in Sachen cibera unterwegs, denn ich werde die Virtuelle Fachbibliothek Ibero-Amerika / Spanien / Portugal auf dem 20. Katalanistentag in Tübingen vorstellen.
Es gibt genug zu lesen, bitte die Kategorien (siehe Menü rechts) durchstöbern oder über die Seitennavigation ganz unten zurückblättern, oder einfach warten, bis im Feedreader wieder was Neues von mir angezeigt wird.
Apropos was Neues: Es wird an der Stabi Hamburg bald eine schöne Neuigkeit verkündet werden. Die Entscheidung dazu ist heute gefallen, mehr will ich noch nicht verraten. Mensch darf gespannt sein. Ich werde auch hier rechtzeitig darüber berichten.

Allgemeines, Hamburg

Ursula Rucker – Musikpoetin in der Fabrik

Ursula Rucker
Guter Tipp von Andreas: Ursula Rucker. Kommt auch nach Hamburg (8.3.06, Fabrik). Hab’s gleich auch auf der Eventplattform upcoming.org eingetragen.
laut.de schreibt über die Künstlerin:

Ursula Rucker ist Poetin. „Ich halte es für ein großes Geschenk, Worte zu entdecken. Manchmal berührt mich etwas. Ich schreibe ein Wort auf und lasse es in meinem Kopf arbeiten. Es kann Monate oder gar ein Jahr dauern, bis dieses Wort sich vermehrt und ein Text daraus wird. Ich beginne, verliere mich und komme an.“ Da die Kunst des Wortes viele Menschen schwer erreicht, entscheidet sie sich, ihre Botschaften musikalisch zu transportieren.

Reinhören kann man bei !K7, oder – wie Andreas schon schreibt – durch Download dieses Probe-mp3s: Ursula Rucker – Humbled via music.download.com.
[via Glück auf!]

Hamburg, Musik
Buchseite 65 von 70
1 63 64 65 66 67 70