Saarland

Adieu FCS, das wars!

Abschiedstweet zur Niederlage des FCS gegen Worms

Das wars. 0:1 verloren. So gut wie aus für meinen Verein, nach 23 J. muss ich mich von meinem #FCS verabschieden. http://tinyurl.com/2g7nej

Seit 1985, also seit 23 Jahren (in Worten dreiundzwanzig!), bin ich Fan des 1. FC Saarbrücken. Ich habe heute wieder einmal mit meinem Verein gelitten. Am FCS-Fanradio und auf Twitter. Die junge Mannschaft des 1. FCS hat nach dem Abstieg in die Oberliga am vorletzten Spieltag gegen den direkten Mitkonkurrenten Wormatia Worms 0:1 verloren und dürfte, so denn am letzten Spieltag nicht noch irgendein Wunder geschieht (und das wird es nicht), aus dem Rennen um die Qualifikation für die neue 4. Liga sein. Ich bin am Boden zerstört. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Fußball, Saarland

Zwei Fussballherzen in meiner Brust: Pauli und FCS

Pauli-Choreo auf der Südtribüne am Millerntor
Als ich vor drei Jahren von Saarbrücken nach Hamburg gezogen war, spielte mein FCS noch in Liga zwo und Pauli kickte in der Regionalliga. Natürlich hoffte ich 2005, dass Pauli aufsteigen würde, damit ich meinen FCS hier in der Hansestadt würde spielen sehen. Es kam alles anders. In jedem Jahr, seit ich hier in Hamburg bin, ist Saarbrücken eine Liga weiter nach unten abgestiegen. Momentan sind sie in Liga 4, der Oberliga-Südwest. Während Pauli letztes Jahr in Liga zwei aufgestiegen ist und die Zweitligazugehörigkeit gestern Abend mit dem wunderschönen 4:2-Heimspielsieg gegen Aue gesichert hat, kämpft der ehemalige Bundesligaclub aus meiner saarländischen Heimat um die Qualifikation für die neue dreigleisige vierte Liga.
Doch zuerst zu Pauli: Was für ein Spiel gestern Abend! …

FC St. Pauli, Fußball, Saarland

Fotoausstellung im Saarbrücker Silo

Silo am Osthafen
Foto: saschamarkus, Flickr

Volker Schütz ist ein begnadeter Fotokünstler. Was er mit Bildern alles anstellen kann, hat er unter anderem in Christian Schmidt-Davids Dokumentarfilm über die Lomographie, Love & Motion, unter Beweis gestellt. Volker schickt mir folgenden Hinweis, den ich gerne an die Fotografen unter euch weitergeben möchte:

Gesucht werden PHOTOS.
Im strikten Hochformat 40×10.
Ein gemailtes JPG reicht.
Die Photos werden xerographiert.
Und dann koloriert.
Bildinhalt/Thema bleibt den Teilnehmern überlassen.
Kontakt/Einreichen an: silo -at- volkerschuetz.de.
Deadline: Freitag, 18.4.2008.
Ausstellung ist in Saarbruecken
Im alten Speichersilo am Osthafen.

Genauere Beschreibung des Projektes im Call for Entries.
Wie Volker selbst das Silo einmal mit seiner Kamera eingefangen hat, macht diese Aufnahme deutlich. Die Idee, das graue Silo mit kolorierten Fotos zu entgrauen, finde ich klasse. Ich hoffe, ihr schickt ihm ein paar Bilder für die Ausstellung. Auch ich werde ein Foto einreichen.

Foto, Saarland

Zattoo jetzt auch mit allen ARD- und ZDF-Programmen

SR - Aktueller Bericht auf Zattoo

Gute Nachricht etwa für alle Exil-Saarländer, die außerhalb des Saarlandes mehr aus der alten Heimat erfahren wollen: Seit ARD, ZDF und die dritten Programme des Öffentlich-rechtlichen-Rundfunks auch in Zattoo eingespeist werden, kann man außerhalb des saarländischen Sendegebietes weltweit zum Beispiel den Aktuellen Bericht oder die Sport-Arena schauen.

Zattoo - jetzt auch mit ARD- & ZDF-Programmen Doch auch Tatort-Fans ect. kommen auf ihre Kosten, wenn sie den 20:15 Uhr-Termin verpasst haben und keine Sat-Anlage haben: in den digitalen Programmen der ARD (Eins Plus, Eins Extra, Eins Festival) werden Reihen wie Tatort, Panorama, Schmidt & Pocher (falls das überhaupt noch jemand sehen will 😉 zeitversetzt wiederholt. Die ARD-Digital-Programme kann man bequem online abfragen.

Für Sportfreunde, zum Beispiel für die Anhänger des FC St. Pauli, die gerne Spielberichte auf DSF schauen wollen (der Sender ist zum Beispiel in Hamburg nicht im DVB-T-Paket) kann auch die DSF-Einspeisung in Zattoo interessant sein. Oder für Theater-Interessierte der ZDF-Theaterkanal, den auch nicht jeder empfangen kann.

Download und Übersicht der angebotenen Kanäle auf der Homepage von Zattoo (21MB), Beschreibung auch bei CHIP, weitere Infos bietet die Wikipedia.

Saarland, TV

Rasur: vorher – nachher


Direktlink Sevenload


Direktlink Sevenload

Zwei Videos von mir vor der Rasur und nach der Rasur. Ersteres leider nicht Bild-Ton-synchron (da Speicherfresser Firefox mit 20 Tabs im Hintergrund geöffnet war.) Auch zu sehen: Einer, der seine Privatsphäre wahren möchte. Zu Recht. Ihr erinnert euch an das geniale Interview von Frau Schnutinger mit ihrer Privatsphäre?
Jetzt Saarderby: 1.FC Saarbrücken-Homburg. Es geht in diesem Tradiotionsduell immerhin um die Sicherung einer besseren Ausgangsposition der Qualifikation für die neue 4. Liga.

Fußball, Internet, Saarland, Video

Ophüls-Festivalleiterin Birgit Johnson gestorben

Wie ich gerade von Carmen per E-Mail erfahre, gibt es traurige Nachrichten aus dem Saarland. Die Ophüls-Festival-Leiterin Birgit Johnson (51) ist bereits letzten Freitag verstorben. Das Festivalteam verabschiedet sich von seiner künstlerischen Leiterin, die schon das vergangene Festival im Januar ob ihres Krebsleidens nicht mehr veranstalten konnte, mit den Worten:

Wir trauern um Birgit.
Wir vermissen ihre Warmherzigkeit, ihren Humor, ihre Begeisterung und ihr Lachen. Sie war für uns mehr als nur Festivalchefin – sie war Ratgeber und Freundin zugleich und hatte in jeder Situation ein offenes Ohr.
Birgit Johnson war Kopf und Herz des Filmfestivals Max Ophüls Preis und wird immer ein Teil von uns bleiben. Wie gerne hätten wir mit ihr das 30jährige Festivaljubiläum gefeiert.

Siehe auch Meldung und Nachrufe auf den Seiten des Saarländischen Rundfunks: Festivalchefin Johnson gestorben.

Ich hab durch meinen Weggang von Saarbrücken nach Hamburg Birgit Johnson leider nicht mehr kennen lernen können. Und doch macht mich diese traurige Nachricht aus Saarbrücken sehr betroffen.

Kino, Ophüls, Saarland

Deus kommt mit ‚Slow‘ ganz stark


Direktlink Dailymotion

Am 21. April 2008 kommt das neue Album «Vantage Point» der belgischen Band Deus heraus. Die erste Singleauskopplung heißt «Slow» und gefällt mir sehr gut. Ungewöhnliches Video. Auf der Homepage von Deus kann man die Soundfiles über einen alten Kassettenrekorder abspielen. Nettes Gimmick. 😉

Am 9.4. spielen Deus (Porträt siehe laut.de) übrigens im Roxy in Saarbrücken, am 10.4. sind sie in Mannheim (in der Alten Feuerwache) zu sehen, 14.04. Köln (Kulturkirche), 07.05. München (Georg-Elser-Halle) und am 09.05. in Zürich (in der Roten Fabrik).

Internet, Musik, Saarland, Video

Nachlese zum Max-Ophüls-Preis 2008

29. Max Ophüls Pries 2008

Wer wie ich gestern auf 3sat den Film «Zwischen Bohème und Karriere» verpasst hat, mit dem Sven RechDer 2005 mal ein seltsames Bild von mir in seinem Ophüls-Tagesbuch veröffentlicht hatte (dort unten links auf der Seite bin ich mit aufgerissenen Augen zu sehen), wie ich hier schon einmal berichtete das Max Ophüls Filmfestival 2008 in Saarbrücken zusammenfasst, bekommt heute und in den nächsten Tagen zu folgenden Terminen die Möglichkeit der Nachsicht:

  • 23.01.08, 18.50-19.20: SR Fernsehen (Im Rahmen der Sendung Kulturspiegel Extra wird der komplette Film von Sven Rech wiederholt)
  • 24.01.08, 05.30-06.00: SR Fernsehen
  • 25.01.08, 18.30-19.00: EinsFestival
  • 26.01.08, 13.00-13.30: EinsFestival

Noch ein paar Worte zu den diesjährigen Preisträgern: …

Kino, Ophüls, Saarland, TV
Buchseite 8 von 21
1 6 7 8 9 10 21