Autorenname: Markus

Französischer Infosender direct8

direct8direct8blog-notes direct8
Voila, ein neuer Sender aus Frankreich: Ende März wurde der bisher nur über DVB-T ausstrahlende französische Info-Sender direct 8 auf dem Satelliten Hotbird (13° Ost) aufgeschaltet, ab sofort ist er auch über den Satelliten Astra (19,2° Ost) frei zu empfangen (in uncodiertem Pal auf der Frequenz 11.538 GHz vertikal (SR 22000, FEC 5/6). Live-Stream gibt’s auch über Internet, Programm-Infos auf der Homepage des Senders.
Auszug aus der Sender-Philosophie:

Direct 8 souhaite devenir une grande chaîne populaire. Ni thématique, ni « semi-généraliste », Direct 8 compte proposer à un public qui devra progresser au fil des saisons et des changements de grille, culture et divertissement, fenêtres ouvertes sur les tendances d’aujourd’hui, débats, réflexions, agitation d’idées, évolution des mœurs.

Mittwochs, 20.30 Uhr kommt eine Sendung mit dem Titel «LE BLOG-NOTES DE PHILIPPE LABRO», keine Ahnung, was das ist, ich befürchte nur, daß es wenig mit Blogs zu tun haben wird. In der Ankündigung heißt es vage:

Dans l’esprit des “ blogs „, c’est-à-dire une libre conversation avec quelques invités qui viennent parler de ce qu’ils font ou ont retenu de ce que l’on appelle “ l’air du temps „.


Update 06.04.06, 11:20 Uhr:
Habe die Sendung „Blog-Notes“ gestern abend gesehen, sie hatte -wie vermutet- zwar nichts mit Blogs zu tun, war aber recht informativ. Es gab u.a. eine Diskussionsrunde zum aktuellen französischen Streikgeschehen und aktuelle Filmvorstellungen. Pas mal.
[via Digital TV]

TV

Digitale Spanische Ressourcen

Das spanische Kulturministerium bietet zwei neue Datenbankabfragen an:
Auf der Seite «Directorio y recolector de recursos digitales» lassen sich sowohl elektronische Volltexte aus digitalen Bibliotheken oder aus OAI-PMH-Repositorien (Open Archives Initiative – Protocol for Metadata Harvesting) recherchieren, als auch Digitale Sammlungen spanischer Bibliotheken konsultieren. Eine Integration der „Recursos Digitales“-Recherche in die Firefox-Suchleiste wird auch angeboten.
Ich habe für die Adresse auch eine leicht zu merkende Kurz-URL eingerichtet: kurl.de/rd. (rd steht für recursos digitales ;-).
[via Biblioblog]

Informationskompetenz, Internet, Spanisch

Open-Access: Rechtliche Rahmenbedingungen

Rechtliche Rahmenbedingungen von Open-Access-Publikationen
«Rechtliche Rahmenbedingungen von Open-Access-Publikationen» (erschienen im Universitätsverlag Göttingen, auch als pdf downloadbar).
Aus der Einleitung:

Es liegt daher auf der Hand, dass gerade für Publikationen auf Wissenschaftsmärkten
der Gedanke der Gemeingüter (common goods) wieder Fuß fasst, nachdem
bereits im Softwaresektor die Open Source-Bewegung ungeahnte Erfolge
feiern konnte. Die unbeschränkte Bereitstellung von Informationen und Ideen
führt zu einer höheren Verbreitung von Wissen, was wiederum tendenziell die
Produktion neuen Wissens effizienter bewirken kann als das traditionelle auf Ausschließlichkeitsrechte
aufbauende System. Dabei gibt es „das“ Open Access- oder
Open Source-Modell für Publikationen nicht. Vielmehr haben sich in der Praxis
zahlreiche Modelle herausgebildet, die von der einfachen Archivierung auf Universitätsrechnern
bis hin zur vollständigen Lizenzierung unter Open Sourceähnlichen
Lizenzen reichen.

[via netbib]

Internet, Literatur

FCS-Ahlen: 6 Punkte gegen den Abstieg

Das Wunder von Saarbrücken begann am 15. Spieltag mit dem 3:2-Sieg in Offenbach. Damals betrug der Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz zehn Punkte. Jetzt, zwölf Spieltage später haben die Saarländer die Gefahrenzone verlassen und hegen berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt.

Mit diesen Worten bewirbt Premiere die Übertragung des morgigen „Top-Spiels“ der 2. Liga FC Saarbrücken – LR Ahlen. Ok, Top-Spiel bezieht sich hier nicht auf die herausragende Position der beiden Vereine in der Tabelle, sondern auf die Brisanz der Partie.
Da ich durch den Wegzug von Saarbrücken nach Hamburg die Spiele meines Lieblingsclubs nur über TV verfolgen kann, hätte ich mich normalerweise über diese Spielauswahl von Premiere, die ja immer nur ein Spiel komplett übertragen, freuen müssen. Doch es kommt noch viel besser: ich bin zur Zeit in meiner saarländischen Heimat und werde das wichtige Sechs-Punkte-Spiel live in meinem Lieblingsblock A1 im Saarbrücker Ludwigsparkstadion verfolgen können.
Update 2.04.06, 17:30 Uhr: effektiv gespielt: 1:0 gewonnen. Bin patschnass geworden, hat sich aber gelohnt.

Fußball, Saarland

Kitsch und Wahrheit bei Almodóvar

Pedro Almodóvar
Im Interview der Kulturbeilage «El Cultural» der spanischen Tageszeitung El Mundo befragt Carlos Reviriego Pedro Almodóvar zu seinem 16. Film «Volver». Back to the roots de la Mancha: Viel Gefühl, viel Drama, viel Kitsch, aber auch viel Wahres, wie immer: Almodóvar ganz Medienprofi.

Estoy marcado por la memoria de mi madre y las vecinas, que para mí eran un espectáculo. Las historias que contaban a veces eran terribles, yo las escuchaba y a mi modo las imaginaba, eran historias de embarazos, de suicidios, de peleas matrimoniales… grandes dramas que para mí eran al mismo tiempo la vida y la ficción.

[via cinemaparadiso]

Artikel, Kino, Spanisch
Buchseite 494 von 601
1 492 493 494 495 496 601