tweetderwoche

Tweet der Woche: Instagram-Talent

Bei Vorstellungsgesprächen, das weiß jeder Bewerbungsprofi, geht es darum, irgendwie aus der Menge der Bewerber heraus zu ragen. Dabei können scheinbar nebensächliche Vorlieben, untergeordnete Nebentätigkeiten, oder Detailfähigkeiten, mit denen der pfiffige Kandidat glaubt auffallen zu können, oder mit denen der Lebenslauf ein bisschen aufgepeppt wird, tatsächlich eine entscheidende Bedeutung erlangen. Das können wohl gemerkt Eigenschaften …

Tweet der Woche: Instagram-Talent Weiterlesen »

Tweet der Woche: Uebersetzer-Aufopferung

Bisher ist es mir noch nie so leicht gefallen, gegen Ende der Woche den «Tweet der Woche» zu bestimmen. Und ich mache das, seit dem Darniederliegen von Twitkrit, immerhin auch schon wieder seit einem Dreivierteljahr. Der ausgewählte Tweet steht dabei exemplarisch für eine ganze Tweet-Serie, mit der die Autorin tagelang und in geradezu aufopfernder Weise …

Tweet der Woche: Uebersetzer-Aufopferung Weiterlesen »

Tweet der Woche im Dunkel der Nacht

Wer dachte, dieser würde der Tweet der Woche werden, hat sich getäuscht (der wird ja erst interessant bei einer heute oder morgen erschwommenen deutschen Olympia-Medaille). Nein, statt der Chronik eines angekündigten #Elbflipper‘s, geht es um eine praktische Erfahrung mit mobilen Endgeräten in der Nacht. Jeder, der sich schon mal in der Dunkelheit auf heimischem oder …

Tweet der Woche im Dunkel der Nacht Weiterlesen »

Tweet der Woche schließt den Stromkreis

Die Energiewende ist mit Bioenergie nicht zu schaffen, sondern verstärkt nur den Hunger in der Welt. Deshalb ist die einzig richtige Forderung – wie diese Woche in der ZEIT zu lesen ist –: «Stoppt den Bio-Wahnsinn». Es könnte aber sein, dass sich mit dem «Tweet der Woche», veröffentlicht von @quarkkalibur, immerhin der (Strom-) Kreis schließt: …

Tweet der Woche schließt den Stromkreis Weiterlesen »

Tweet der Woche: Vom Nutzen der Wolke

Zur Zeit reden alle über’s Wetter. Über den ausbleibenden Sommer, der jetzt bald doch noch (wirklich?!) kommen soll. Über zu viel Regen und so weiter. Das nervt. Hier soll zur Abwechslung mal nicht über das Wetter geredet werden, sondern über Wolken. Über die fabelhafte Cloud, in der wir alles Mögliche abspeichern und teilen können. Konsultiert …

Tweet der Woche: Vom Nutzen der Wolke Weiterlesen »

Tweet der Woche: Hilfe, es klingelt!

Im FAZ-Interview mit Stefan Winners, dem Chef von Tomorrow Focus, spricht dieser einen wichtigen Punkt an, was die Änderung unserer Netznutzung betrifft: Die Internetnutzung nimmt weiter zu. Im Moment verlagert sich die Nutzung des Internets signifikant – vom stationären Internet am PC auf mobile Geräte. Statt am heimischen Rechner sind wir immer mehr mit mobilen …

Tweet der Woche: Hilfe, es klingelt! Weiterlesen »

Tweet der Woche: Das Rätsel hinter der Autokorrektur

Ich muss schon sagen, @der_handwerk versteht sein selbiges. Seine Tweets bereiten – nicht nur mir – häufig eine besondere Freude. Diese Woche hat er einen publiziert, den ich zum «Tweet der Woche» küren möchte: Vermeintlich ganze drei Wörter der getwitterten Kurznachricht stehen da so, wie er sie wohl gemeint haben könnte. Alle anderen wurden von …

Tweet der Woche: Das Rätsel hinter der Autokorrektur Weiterlesen »

Buchseite 57 von 60
1 55 56 57 58 59 60