Páraic Mc Gloughlins Trip für Augen und Ohren: WEVAL – SOMEDAY

WEVAL – SOMEDAY from Páraic Mc Gloughlin

Irre, was der in Sligo (Irland) lebende Künstler Páraic Mc Gloughlin hier geleistet hat. Im Wahnsinnstempo wohl überlegte Motive rasant geschnitten zur Musik von Weval. Ein Trip für Augen und Ohren. Am besten im Großbild schauen und Sound aufdrehen.

Last year Weval approached me with the idea of developing a music video for ‚Someday‘. Upon listening to the track ,which I loved, I had ideas of what I thought would fit. After some discussions with the guys we came up with a loose structure.

Quelle: https://vimeo.com/328690392

via @kinozeit

Musik, Video

17 Jahr, blondes Haar?

Tweet der Woche Wer einen Menschen neu kennen lernt, will natürlich so viel wie möglich von ihr oder ihm erfahren. Der Tweet von @_meerblau zum Thema Daten im zweiten Lebensabschnitt ist für mich der Tweet der Woche:

Und hier noch das Lied zum Titel dieses Artikels:

https://youtu.be/nyUidVhX0rw

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Literatur

Positives Denken

Tweet der Woche Ein schönes Beispiel für positives Denken und eine gute Strategie nicht umgesetzte Ziele zu verarbeiten, ist es, sich klar zu machen, dass man einen Plan vielleicht nicht so verwirklichen konnte, wie man es wollte, aber das Ziel dann irgendwie doch erreicht hat. Wunderbar zum Ausdruck gebracht durch @gebenedeite im Tweet der Woche:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Literatur

Entspannen auf Sylt – Vier Tage auf dem Campingplatz in Rantum

Letzte Woche hab ich spontan einen Kurzurlaub auf Sylt eingelegt. Mit einem Freund hab ich für vier Tage via Airbnb einen Wohnwagen auf dem Campingplatz in Rantum gemietet und endlich mal die Insel über die im letzten Jahr schon geschätzten Tagesbesuche von Hamburg aus kennen gelernt. Es war großartig. Erinnerungen ans (Dauer-)Campen als Kind und Jugendlicher kamen hoch.

Besonders gut gefallen hat mir, dass wir auch selbst vor Ort kochen konnten. Der Wohnwagen war bestens ausgestattet, sogar mit Teppichboden im Vorzelt, Kühlschrank und Kochgelegenheit. Und eigenem Strandkorb auf’m Platz. Und Hasen, bzw. Wildkaninchen. Ja, dort sind tatsächlich überall Kaninchen auf dem Campingplatz. Die hoppeln den ganzen Tag über die Plätze und kümmern sich nebenbei um die Rasenpflege. 😉 Der Spaziergang ins 2 km entfernte Edeka führte über einen Deich und den beschaulichen Ortskern von Rantum.

Foto, Internet
Buchseite 39 von 605
1 37 38 39 40 41 605