Video

Eurovision Song Contest-Nachlese

Lordi ohne Maske
Das bestes Resumee zum Eurovision Song Contest 2006 gab für mich wildbits in folgenden Zeilen:

Texas Lightning und seine fabelhafte Sängerin Jane Comerford hätten wirklich einen besseren Platz verdient, aber nötig haben sie ihnen nicht. Sie sind einfach gut, auch wenn nicht jeder Country Musik mag. Ihr einziges Problem war wohl, daß (sich) die Qualität des Songs „No no never“ erst bei(m) zweiten und dritten Mal hören erschließt, einen dann aber nicht mehr loslässt.

Zu den Gewinnern aus Finnland: Wenn die netzeitung schreibt: «Lordi nie ohne Maske», dann irrt sie. Denn hinter der Maske steckt ein Komponist, dem kein Weg zu schade ist, beim Grand Prix zu triumphieren, wenn er nicht für Deutschland starten darf 😉 Siehe Foto in groß, dort ist er ohne Maske zu sehen und gut zu erkennen.
Neben Texas Lightning hat mir Sibel Tüzün mit Superstar (Video bei YouTube) gefallen. Ich mag es, wenn sie mit der Stimme so schön hoch geht.

Musik, Video

Texas Lightning Pressekonferenz Athen

Texas Lightning sangen in dieser Woche (Montag) auf der Pressekonferenz in Athen Ihren Grand-Prix-Song «No No never» live und auch auf griechisch.
Viel Glück für den morgigen Grand Prix-Auftritt von Texas Lightning. Die Hamburger Band um die Australierin Jane Comerford und das Dittsche-Dream-Team Olli Dittrich und Jon Flemming Olsen geht morgen auf Startplatz Nr. Acht (meine Glückszahl!) ins Rennen. Die Gesamstartliste gibt es auf den Seiten des NDR.
Wer den Song nochmal im Original hören und sehen möchte, dem sei dieser YouTube-Link angediehen (oder einer von diesen) und wer lieber nochmal etwas darüber lesen möchte, dem empfehle ich die oben zitierten Artikel zu den Bandmitgliedern und den lesenswerten Tagesspiegel-Artikel von Christian Schröder: «Hut ab – Morgen singt die Country-Band Texas Lightning in Athen für Deutschland. Eine Begegnung».

Hamburg, Musik, Video

La oreja de Van Gogh: Guapa

La Oreja de Van Gogh
Seit 10 Jahren gibt es die spanische Pop-Gruppe «La oreja de Van Gogh». Das Ohr von Van Gogh? ja, seltsamer Bandname, aber wenn es Blogs gibt, die «La maté por un yogur» heißen (zu dt.: «Ich habe sie wegen eines Joghurts umgebracht»), ist auch dieser Name legitim. Doch ich schweife ab. Zurück zu LOVG:

Am 25. April 2006, genau zu ihrem 10. Jahrestag, haben die Bandmitglieder Pablo Benegas, Xabi San Martín, Álvaro Fuentes, Haritz Garde und Amaia Montero ihr 4. Album veröffentlicht: «Guapa». Weitere Infos zur Gruppe in der Wikipedia (spanisch / deutsch).
Auch wenn die hübsche Sängerin Amaia Montero in dem neuesten Video wie eine Mischung aus Barbara Schöneberger und Mutter Beimer, verkleidet für den Lumpenball, daherkommt, gefällt mit der Song: Muñeca De Trapo.

Direktlink YouTube

Seichter Pop-Kitsch, ich weiß, doch ich stehe dazu, mir gefällt’s. Wer allerdings das Lumpenkleid so furchtbar findet wie ich, freut sich vielleicht über dieses hübsche Outfit von Amaia im weißen Kleidchen beim Live-TV-Auftritt (live? – naja, sagen wir: ‚auf live gemimt‘) im Latino-Frühstücksfernsehen «Despierta America»: Das Video «Muñeca De Trapo – live im TV» gibt es ebenso bei YouTube.

Musik, Spanisch, Video

Zapatero als Koala

Zapatero als Koala
Der Ruhmeszug des vorgestern hier auf Text & Blog vorgestellten Songs «Opá, yo voy hacer un corral» auf dem Weg zum spanischen Sommerhit 2006 geht weiter:
Der spanische TV-Sender Canal Plus hat mit den Polit-Puppen Guiñoles eine Version des Koala-Songs mit Ministerpräsident Zapatero am Mikrofon vorgestellt.

El Koala es ya -gracias a la Red- una estrella y va camino de convertirse en el rey de la canción del verano. Lo que no habían aparecido eran versiones y aquí tenemos una de las primeras. Esta tiene la versión de haber sido fabricada por los guiñoles y emitida en los progubernamentales Canal+ y Cuatro.

Video samt Texttranskription auf YouTube.

Update 28.04.06: Gerade lese ich bei Nikok: El Koala hat seinen Hit, der nun wirklich beim Mainstream angekommen ist (mehr als eine Mio. Downloads), auch schon live im TV vorgestellt, hier in der Sendung Buenafuente (auf Antena 3): «El koala en Directo».
Nicht schlecht, El Koala ist nicht nur ein Online-Ein-Video-Wunder, sondern kann auch live bestehen. Im Anschluß an den Auftritt gab es auch ein 10-minütiges Interview mit dem sympathischen Sänger. Sehenswert!

[via 24/7]

Musik, Politik, TV, Video

European Summer Hit Contest 2006

I'm from Barcelona
Mit den ersten länger anhaltenden Sonnenstrahlen, geht ja auch immer die Suche nach dem nächsten Sommerhit einher. Dies könnte einer werden: die schwedische Formation I’m from Barcelona geht mit dem Song «We’re From Barcelona» in den European Summer Hit Contest 2006:

[via glück auf!]

Auch nicht schlecht, und für alle, die’s lieber original Spanisch, so richtig urig und ebenso hoch sommerhitverdächtig mögen: El Koala mit «Opá, yo voy hacer un corral» bzw. «Yo Via Jase Un Corra».
Bitteschön, entscheidet selbst (oder schlagt Alternativen hier in den Kommentaren vor?!):

Update 28.04.06: «El Koala» erobert auch das spanische Fernsehpublikum, und zwar bei den Guiñoles und auf Antena 3, Infos und Links siehe hier auf Text & Blog.
[via La maté por un yogur, dort auch mit Songtext und weiteren Infos]

Musik, Spanisch, Video
Buchseite 110 von 111
1 108 109 110 111