Foto

Browserfüllende Bildersuche mit FlickrCash

FlickrCash - Screenshot mit Suchwort Hamburg Ich habe ja in der Web2.0-Reihe im Stabi-Blog im Artikel «Bilder im Netz» schon etliche Flickr-Tools vorgestellt, doch das, was ich gerade bei Ajaxian (H., dein Lieblingsblog! 😉 ) gefunden habe, toppt alles:
FlickrCash: Eine Flickr-Suche, die das Browserfenster optimal ausnutzt und schon im Hintergrund neun weitere Fotoseiten prall gefüllt mit Vorschaubildern aus dem Flickr-Fundus vorauslädt. Eine Gute Arbeit von Jesse Skinner, umgesetzt auf jQuery-Basis. Sollte die Site down sein (was häufig passiert, wenn ein plötzlicher Ansturm auf einen guten neuen Service losgeht), kann man sich per Video von der bildlichen Nützlichkeit von FlickrCash überzeugen:

Direktlink YouTube

Foto, Informationskompetenz

Wochenendbesuch in der Hansestadt

Augen auf im StraßenverkehrDecke Café ParisHimbeer-Vanille im Café Paris
Bilder bei Flickr in groß: 1 | 2 | 3 | Weitere Fotos bei Herrn Exit.

Was unternimmt man am Sonntagnachmittag mit seinem Besuch, wenn es dauerregnet in der Hansestadt? Man zieht sich in ein gemütliches Café zurück.
In dieser kleinen Bilderfolge dokumentiert: Herr Exit steuert mit sicherem Blick sich selbst, Monsieur Bellerophon et moi même ins Café Paris und dort lässt man sich vom Interieur und mit leckerem Kuchen, etwa einem Himbeer-Vanille, beeindrucken und verwöhnen.
Ich danke meinen Gästen für ein unglaubliches Wochenende. Selten hat ein Gastgeber so sehr von seinen Gästen profitiert ;-).

Foto, Hamburg

Ungemahntes Brötchen-Foto

Brötchen-Foto Frau creezy
Foto: Frau creezy

In Zeiten, in denen Urheberrechtsverstöße ad absurdum geführt werden (6.000 Euro-Abmahnung für die Abbildung eines Brötchens), ist man dankbar, wenn man ein schönes Brötchen-Foto (und das ist es, Frau creezy, samt allerhübschestem Kaffeeservice!) in seinem Blog einfach so zur Schau stellen darf, ja, von der Fotografin regelrecht dazu aufgefordert wird, ganz ohne dafür abgemahnt zu werden.

Danke Frau creezy für diesen Brötchen-Content. Sie haben mir mit diesem ungemahnten Brötchen-Foto eine ungeahnte Freude gemacht. Selbstverständlich sind die weiteren bei Ihnen zu entdeckenden Brötchen-Variationen allesamt äußerst sehenswert und machen Lust auf’s Reinbeißen.

Foto

Bilder im Netz: Flickr & Co.

Flickr Im Stabi-Blog, dem Weblog der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, habe ich einen Artikel über «Bilder im Netz» geschrieben.

Web 2.0, das Internet mit dem und an dem wir alle zusammen arbeiten, lebt auch vom gemeinsamen Erschließen von Inhalten. Sehr schön zu sehen ist das an dem Dienst Flickr, bei dem Nutzer ihre Fotos online abspeichern, organisieren und anderen zum Betrachten zur Verfügung stellen können.

Ich stelle dort im Rahmen unserer Web 2.0-Reihe vor allem den Fotosharing-Dienst Flickr vor, wie man dort sucht und was man alles damit anstellen kann. Sevenload wird am Ende natürlich auch erwähnt und kommt nächste Woche dran, wenn ich die Videos im Netz präsentiere.

Foto, Informationskompetenz, Internet

Foto-Serie Sowjetische Bushaltestellen

Sowjetische BushaltestelleSowjetische Bushaltestelle
Fotos: © Christopher Herwig 2007
Verstörend und zugleich beeindruckend: Christopher Herwig stellt in einer ungewöhnlichen Foto-Serie Soviet Roadside Bus-Stops sowjetische Bushaltestellen vor.
Auf den Seiten des Fotomagazins Polar Inertia – mit dem schönen Untertitel «Journal of nomadic and popular culture» – gibt es noch ganz andere Raritäten zu entdecken: etwa Noodle Shops in Hong Kong oder in der Reihe Border Studies die unfassbar hässlichen und doch so wundervollen Geschäftsfassaden aus der mexikanischen Grenzstadt Tijuana.

[via surfgarden]

Foto

Das Recht auf das zitierte Bild

Anlässlich der Meldung, dass Apple Blogger wegen ihrer iPhone-Berichterstattung abmahnt, erörtert Arne Trautmann im Law-Blog die Frage: Inwieweit erlaubt im deutschen Recht das Zitatrecht (auf dem Weg über das Grundrecht auf Meinungs- und Pressefreiheit) Bilder von Dritten zu verwenden?

Aber das Urheberrecht wird in Deutschland nicht unbegrenzt gewährt, sondern ist mit Schranken versehen. Für uns sind davon meines Erachtens zwei interessant, nur eine am Ende aber hilfreich.

Hilfreiche Erläuterungen zum Onlinerecht. Weiter im Law-Blog.

[via i:rrhoblog]

Artikel, Foto, Internet
Buchseite 74 von 90
1 72 73 74 75 76 90