Wandsbeker Winter-Impressionen

Wie schön es hier in Wandsbek ist, das zeige ich ja ab und an. Im letzten Frühjahr etwa im Artikel «Wandsbek: Stadtteil-Impressionen östlich der Alster». Und natürlich ist es hier auch im Winter, besonders in meiner unmittelbaren Nachbarschaft rund um die leise vor sich hin plätschernde Wandse, wunderschön. Wie gestern schon gezeigt – wo ich bei aufkommenden Schneeverwehungen aus dem Warmen heraus Bilder rund ums Haus schoss – und auf Posterous mit einer zugegeben etwas reißerischen Überschrift zeigte: «So sieht’s zur Zeit ins Wandsbek aus: Um’s Haus von Text & Blog herum (beinahe wüstes) Schneetreiben».
Heute Nachmittag hab ich dann wieder ein paar Schritte vor die Tür gemacht und hab zum Einkauf die Kamera (meine alte Canon Powershot G5) mitgenommen. Zu sehen gibt es deshalb heute ein paar Bilder vom Lengerckestieg, von der Brücke über die Wandse (wo die Lengercke- in die Litzowstraße über geht), von der malerisch verschneiten Wandse selbst und vom zugeschneiten alten Jüdischen Friedhof (eingerichtet 1634, s. Wikipedia). Wandsbeker Winter-Impressionen, bitteschön:
…




Eisig war’s heute in Hamburg. Aber schön. Lieber Besuch ist zur Zeit in der Hansestadt und wir scheuten nicht den rauen eisigen Wind auf der Elbe und fuhren mit der Fähre (oben an Deck!) von den 

