Impressionen aus San Sebastián 2021
Dieses Jahr im September war ich nach der Corona-Pause im Vorjahr endlich wieder in San Sebastián. Dieses sind meine Bilder, der Festivalbericht mit meinen Filmempfehlungen kommt noch.
…
Dieses Jahr im September war ich nach der Corona-Pause im Vorjahr endlich wieder in San Sebastián. Dieses sind meine Bilder, der Festivalbericht mit meinen Filmempfehlungen kommt noch.
…
Vergangene Woche war ich endlich wieder mal auf Sylt. Nach verregnetem Start am Montag und einem sehr windigen Dienstag, hat sich das Wetter stark gebessert und ich habe wieder insgesamt eine super schöne Woche auf der Insel verbracht. Viel am Strand und im Meer gewesen, Radtouren nach List (mit Besuch bei Mandymatz, 60 km vom Süden der Insel in den Norden und zurück!), Wenningstedt, Kampen (Vogelkoje), Morsum, Keitum und Munkmarsch unternommen. Einmal auch 12 km über den von vielen Schafen bewohnten Deichweg am Rantumer Becken gewandert. Hab natürlich wieder in der sehr schönen Ferienwohnung in Rantum gewohnt, sehr empfehlenswert in Haus Hamburg, nur ein paar Gehminuten vom Strand entfernt. Hier einige Impressionen meiner Woche auf Sylt:
…
Bei der Hitze machen selbst die Windräder schlapp. Drastisch aufgezeigt im Tweet der Woche von @dasschwalbi:
Vergesst nicht zu gießen! pic.twitter.com/GrRNi80QCS
— Schwalbi (@DasSchwalbi) June 19, 2021
Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.
Wer genau wissen möchte, was es mit einer 8-Bit-Grafik auf sich hat, der lese bei „Gerastertes Wissen“ nach. Wer einfach nur mal schmunzeln möchte, schaue sich diesen von @acooore entdeckten 8-Bit-Hund an. Für mich der Tweet der Woche:
Ein seltener #8bit Hund wurde gesichtet pic.twitter.com/OvOpERmETS
— A. Core (@aCooore) May 20, 2021
Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.
Was für eine wunderbare Idee: @claasgefroi digitalisiert seine alten Fotografien und postet jeden Tag ein Foto. Sein Hinweis auf die Serie ist für mich der Tweet der Woche:
Ich digitalisiere meine alten Fotografien und poste jeden Tag ein Foto.
Bild 11: Kaispeicher A, 90er Jahre, Hamburg. pic.twitter.com/cp7K5cEiFy— Claas Gefroi (@ClaasGefroi) May 14, 2021
Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.
Bei sommerlichen Temperaturen habe ich gestern einen Ausflug in den Obstgarten in Haseldorf gemacht, von dem ich hier ein paar Bilder zeigen möchte. Von Hamburg aus kann man sehr gut mit der S-Bahn bis Wedel fahren und, wenn man das Rad dabei hat, die 13 km entlang des Deichs bis nach Haseldorf radeln. Eine wunderschöne Strecke und ein Ziel, das sich lohnt. Immerhin ist der Obstgarten Haseldorf eine der größten öffentlich zugänglichen Obstsortensammlungen in Deutschland. Und die Schafe stellen eine besondere Attraktion dar, wie dieses Video der blökenden Schafe zeigt:
…
Gerade in diesen Zeiten ist Lachen wichtiger denn je. Und ich hab schon lange nicht mehr so viel gelacht wie beim Betrachten der Bilder dieses Threads. Deshalb ist das Posting von @joaquimcampa für mich der Tweet der Woche:
Animals Taking Seflies. Thread. pic.twitter.com/3hZp0eZos9
— Joaquim Campa (@JoaquimCampa) April 24, 2021
Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.
Was für ein wunderbares Licht der erste Novembertag heute bot. Ehe die Bäume ihre kräftigen Farben verlieren und sich alles Richtung tristes Grau verändert, hab ich die schönen Bäume auf dem zum Park umfunktionierten Friedhof Bornkamp – gleich vor meiner Haustür – fotografiert: