Autorenname: Markus

Das langsame Sterben der Printmedien

Gute Radio-Sendung auf hr2: »Ausgezehrt und weggebloggt: Das langsame Sterben der Printmedien«
(Seit dem Sendetermin 23.8.05 noch für eine Woche online. Dauer: 55min.)

Schon früher wurde den Printmedien ihr Ende vorausgesagt. Jetzt aber scheint der Trendwechsel vollzogen. Sinkende Auflagen, die Monopolisierung der Vertriebsmöglichkeiten und schliesslich eine boomhafte Entwicklung hin zu Online-Diensten machen Zeitungen und Magazinen das Leben schwer.
Und damit verändert sich auch unsere Informationsgesellschaft. Google und Blogger übernehmen was einst die sogenannten Meinungsfilter leisteten: die Auswahl der Meldungen und Nachrichten. Die Redaktion vom DER TAG heisst sie herzlich Willkommen in der Bloggosphäre des neuen Medienzeitalters.

[via F -LOG – GE]

Internet, Radio

Pegasus in neuer Betaversion 4.3

Das prima E-Mailprogramm Pegasus gibt es als neue Beta-Version 4.3 (auch bereits in Deutsch). Hier geht’s zur Downloadseite (7,8 MB) .
Habe das Programm einfach über die alte Version 4.21c installiert, hat alles problemlos geklappt.

Aus der Pegasus-Erklärung zur neuen Version:
V4.3 markiert das Ende eines langen Modernisierungsprozesses des Programmcodes; an der Oberfläche mag es sich nicht wesentlich von früheren Versionen unterscheiden, obwohl der Programmcode in fast 40 Betazyklen unzählige Änderungen erfahren hat. Die wesentlichen Unterschiede sind:

Internet

Mit Google telefonieren: Google Talk

Google Talk
Jetzt bietet Google auch Voice-over-IP („Telefonieren übers Internet“) an. Das neueste Kind der Google-Familie heißt Google Talk und wiegt 900 Kilobyte. heise-online schreibt dazu:

In der jetzigen, von Google als Beta-Version bezeichneten Ausgabe arbeitet die Software nicht mit anderen Instant-Messaging-Clients etwa von Yahoo, MSN oder AOL zusammen — Google betont aber, man setze auf offene Standards und nutze das Jabber/XMPP-Protokoll.

Wie das funktioniert -und konkret wie man Google Talk mit der Videokonferenzsoftware iChat von Apple nutzen kann- beschreibt Diego Martín Lafuente in seinem Blog Minid.net ganz enthusiastisch, natürlich en español!

Internet

Digitalisierungsprojekte im Wettkampf

Artikel zu Buchdigitalisierungsprojekten in Deutschland und zu Google Library, von Hilmar Schmundt auf Spiegel Online:

Es zischt, klickt und sirrt in einem entlegenen Trakt der altehrwürdigen Universitätsbibliothek zu Göttingen, gegründet 1734. So klingt es, wenn das alte Europa auf die neuen Medien trifft.
Ein alter Foliant liegt aufgeschlagen unter grellen Lampen wie auf einem Operationstisch. Eine Bibliothekarin fokussiert die Linse, kontrolliert das Bild auf einem Computermonitor, löst den Scanner aus.

[via netbib]

Artikel, Internet, Literatur

CallCenterChamäleon

Hart aber wahr: »Der Callcenter Agent – das Chamäleon am Telefon«, Telepolis-Artikel von Anna-Lena Hoffmann.

Der Callcenter Agent hat, sobald er seine Arbeit beginnt, seine wahre Identität ausgeblendet. Er wird jetzt zur Projektionsfläche mit nur einem Ziel: einen Vertragsabschluss zu bewirken, einen „take zu machen“, wie es in der Fachsprache heißt. Sein Weltbild ist deshalb einfach: „90% der Leute, die wir anrufen, sind bescheuert“, sagt er.

Artikel

Sean Penn berichtet aus dem Iran

Sean Penn beobachtet Freitagsgebet an der Uni Teheran
5-teilige Serie beim San Francisco Cronicle: »Sean Penn in Iran«

In June, Sean Penn and two friends traveled to Tehran. It was Penn’s first trip to the country. What he found was a culture in conflict. Although the nation is ruled by a very conservative, tradition-bound government, Penn talked to many younger Iranians who have a strong interest in Western culture and want their own country to liberalize its policies on individual rights.

[via Octavio Rojas]

Artikel, Politik

Hamburg jetzt komplett bei Google Earth

Google Earth Hamburg

Update 18.01.2007:: Hamburg bald auch vollständig in 3D!

Hamburg gehört zu den 100 Städten, deren Satellitenfotos bei Google-Earth seit ein paar Tagen komplett verzeichnet sind:

If you’re a Google Earth user, you’ll be happy to discover that Google has made a huge update to their satellite image library, adding coverage or improving the resolution on over 100 cities worldwide.

[via Download Squad]

Foto, Hamburg
Buchseite 536 von 601
1 534 535 536 537 538 601