Dezembermorgen
Ein windiger und frostiger Tag beginnt.
Unbedingt dieses Foto in groß bei Onno K. Gent («filapper») anschauen.
Zeitungen: Hilfe für Überforderte?
Die NZZ macht sich Gedanken über «Die Zeitungen im Zeitalter des souveränen Konsumenten». Meine erste Reaktion nach der Lektüre der entsprechenden Zeilen:
Wenn sich Zeitungen nur noch als Hilfsmittel für im Datenstrom moderner Informationsüberflutung Überforderter verstehen, dann werden sie wenig Chancen im medialen Überlebenskampf haben. (Furchtbarer Satz, sorry, immerhin habe ich zwei Tage Anlauf dafür genommen!) .
Trotzdem steht viel Wahres in dem Artikel «Es gibt ein Leben nach der Todesanzeige» vom Rainer Stadler.
Die Demokratisierung des Medienkonsums droht indessen die Nutzer zu überfordern. Sie brauchen einen starken Orientierungssinn, um im anschwellenden Medienlärm ihre Ziele nicht aus dem Auge zu verlieren. Darum werden viele auch künftig den Datendschungel zu meiden versuchen, lieber ins Sofa sinken und sich berieseln lassen – oder sich auf die Dienste professioneller Informationsverarbeiter verlassen.
Hoffnung nach Auswärtssieg des 1. FC Saarbrücken
3:2
gewinnt der 1. FC Saarbrücken in Offenbach, ich fasse es nicht! Gibt’s noch Hoffnung für uns in Liga zwei? (frage ich mich im Freudentaumel vorm TV)!
Zwei geniale Treffer von Mustapha Hadji. Spielbericht bei kicker.de. Wie gesagt: die Hoffnung stirbt zuletzt.
Linksammlung Uno-Turniere
Blick in Herrn Puppes Karten im Viertelfinale – mit so einem Blatt ist Siegen einfach.
Seit über 15 Jahren (!) werden in Saarbrücken monatlich UNO-Turniere veranstaltet, die aktuelle Bilanz dieser erstaunlichen Tradition verweist auf 166 gespielte Turniere, mit durchschnittlich 12 Teilnehmern, die natürlich über all die Jahre nicht die gleichen gewesen sind, aber doch einen festen Stamm an Mitspielern haben. Seit meinem Umzug von Saarbrücken nach Hamburg in diesem Frühjahr kann ich leider bei den Turnieren in Saarbrücken nicht mehr dabei sein, die Uno-Spieler im Saarland machen zum Glück trotzdem weiter.
Was ich vom hohen Norden aus noch dazu beitrage, ist die Zurverfügungstellung einer in Visual Basic programmierten Turnierverwaltung und die Aktualisierung der Uno-Homepage Saarbrücken. Dort haben wir auch eine Sektion Links mit einem kleinen Überblick über andere Uno-Turniere, wo ich heute auch das UNO-Turnier des Fachbereiches Mathematik der Uni Wuppertal aufgenommen habe, von denen auch das oben zitierte Foto und der Bildtext stammen.
Wer kennt noch weitere Uno-Turniere, die sporadisch oder regelmäßig abgehalten werden? Meldung gerne hier in den Kommentaren oder per Mail: mt -at- textundblog.de . Wäre schön, wenn ich die Liste der Uno-Turniere auf der Uno-Seite Saarbrücken noch ein bißchen erweitern könnte.
Suchmaschinen in der Suchleiste sortieren

Praktische Firefox-Erweiterung zum Sortieren der Suchmaschinen in der Suchleiste: Search Engine Ordering
Massenweise (z.Z. 446) deutschsprachige Erweiterungen für die Suchleiste (wie etwa zur Abfrage des Telefonbuchs oder für die Suche im Perlentaucher) finden sich auf den Mycroft-Seiten.
Für den bibliothekarischen Kontext verweise ich an dieser Stelle gerne nochmal auf die Übersicht im BuechereiWiki.
[via downloadsquad]
Zwei spanische Filme auf Sundance
Zwei spanische Filme werden nächstes Jahr im Januar auf dem Sundance Filmfestival zu sehen sein: «Princesas» von Fernando Leon (mit einer der zur Zeit besten spanischen Schauspielerinnen: Candela Peña) und «Madeinusa» von Claudia Llosa.
[via El País]
Statt Kevin: Il bambino del cioccolato

Weg mit Kevin!
Auch in Italien kämpft man für den Erhalt des dort beliebten Kinderschokoladen-Gesichtes von Günter Euringer auf den Verpackungen: «Il bambino del cioccolato».
[via glück auf! und Jessman.com]


