Spanisch

Spanischsprachiges

Fernando Fernán-Gómez

Fantastische Nachricht: der großartige spanische Schauspieler Fernando Fernán-Gómez erhält dieses Jahr auf der Berlinale den Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk. [via netzeitung] Die Berlinale dazu in ihrer heutigen Pressemeldung: Der große spanische Schauspieler Fernando Fernán Gómez wird in diesem Jahr für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Anlässlich dieser Ehrung zeigt die Berlinale Patricia Ferreiras jüngsten Spielfilm Para …

Fernando Fernán-Gómez Weiterlesen »

Bravo, Alejandro!

Zwei Oscarnominierungen für “Mar Adentro” (dt: Das Meer in mir) von Alejandro Amenábar: für den besten, nicht englischsprachigen Film und für das beste Make-Up. Javier Bardem nicht als bester Schauspieler nominiert. [via periodistadigital]

Nueve veranos

Der spanische Schriftsteller und Philologe José Antonio Millán, der auch die virtuellen Seiten des Institutes Cervantes mitbegründet hat, stellt seinen neuen Erzählband “Nueve veranos” frei (d.h. unter der Creative Commons Lizenz ) zur Verfügung. [via barrapunto.com]

Spanien entdeckt eines der großen Kommunikationsphänomene

Wie um meine gestern aufgestellte These zu unterstützen, dass die spanischen Blogs dem Rückgang der Interneteuphorie in Spanien entgegenwirken werden, veröffentlicht La Vanguardia heute folgende Zeilen über “eines der großen Kommunikationsphänomene”: Los diarios personales se confirman como uno de los grandes fenómenos comunicativos surgidos en internet. Detrás hay desde aficionados a periodistas, pasando por profesionales …

Spanien entdeckt eines der großen Kommunikationsphänomene Weiterlesen »

Rosa Regás heute in Saarbrücken

Nochmal zur Erinnerung: Rosa Regás, die spanische Schriftstellerin, 14(!)-fache Großmutter und aktuelle Leiterin der Biblioteca Nacional de España (Spanische Nationalbibliothek), ist heute zur zweisprachigen Lesung in Saarbrücken und stellt ihren Roman “Diario de una abuela de verano” (Tagebuch einer Sommer-Großmutter) vor. Villa Lessing, Lessingstr.10, 19 Uhr (früh hingehen, wird sehr voll!)

Das Meer in mir

Mar Adentro ist der vierte, und in meinen Augen beste, Film von Alejandro Amenábar, nach “Tesis”, “Abre los ojos” (=Original des Remakes “Vanilla Sky”) und “The Others”. In die deutschen Kinos kommt er ab dem 10.03.2005 unter dem Titel “Das Meer in mir“. Der Film behandelt den wahren Fall des galizischen Schriftstellers Ramón Sampedro, der …

Das Meer in mir Weiterlesen »

Buchseite 67 von 69
1 65 66 67 68 69