Happy Birthday, Mr. Bean!
Rowan Atkinson, the artist better known as Mr. Bean, wird heute 50.
Rowan Atkinson, the artist better known as Mr. Bean, wird heute 50.
Genial, wieder mal eine gute Idee vom Schandmännchen! Update: nicht mehr online, daher hier meine furl-Kopie.
“Ist Optimismus nur eine Form von Informationsmangel?” Dieses Jahr auf dem Ophüls-Festival gesehen: Ravioli, sehr schöner Film. Wer noch die Chance dazu hat, unbedingt ansehen. Rezensionen bei satt.org und angelaufen.de.
LOve & MOtion ist der Titel eines Dokumentarfilms über Lomographie von Christian Schmidt-David. Die LOMO LCA ist eine unscheinbare russische Kompaktkamera, die nach den politischen Wirren von 1989 plötzlich im Westen eine zweite Karriere macht. Wiener Studenten nehmen sich ihres Schicksals an und begründen eine weltweite Bewegung, eine andere Art zu fotographieren – die Lomographie. …
Heute in einem Monat, am 17. Januar 2005, startet das Filmfestival Max Ophüls Preis zum 26. Mal in Saarbrücken. Wer als kleine Vorbereitung auf das Event ein bißchen in der Geschichte des Festivals stöbern möchte, dem sei diese Seite empfohlen: Geschichte des Max-Ophüls-Festivals Auf der Seite erfährt man nicht nur die Namen aller Film- und …
Route 66 ein amerikanischer albTraum Junge Leipziger Filmemacher haben den ersten Open Source Film Deutschlands veröffentlicht. Der Film kann kostenlos heruntergeladen werden und wird unter der Creative Commons Lizenz angeboten. Der Film erzählt die Geschichte dreier Sachsen, die auf der Suche nach den amerikanischen Klischees die USA in einem der letzten großen amerikanischen Cabrios durchqueren, …
Europäischer Filmpreis für «Gegen die Wand» von Fatih Akin! Freut mich und ist hochverdient. Ebenfalls sehr schön die Entscheidung bei den Publikumspreisen: beste europäische Darsteller sind Penélope Cruz und Daniel Brühl. Und ganz besonders gefreut hab ich mich über den Preis für Alejandro Amenábar, der heute in Barcelona als bester europäischer Regisseur ausgezeichnet wurde. ¡Enhorabuena, …
Die Berlinale wirft bereits ihre Schatten voraus. Vom 10.-20.02.2005 wird es eine Kubrick-Retro geben und eine weitere Reihe widmet sich dem wichtigen Thema der Filmausstattung: Production Design & Film