Fußball

Dynamo Dresden – 1. FC Saarbrücken

Amri, Örtülü, Hadji
Chadli Amri, Yilmaz Örtülü, Mustapha Hadji (Foto: kicker.de)
Heute gilt’s: Der 1. FC Saarbrücken spielt in Dresden. Ein weiteres Kapitel im Kampf um den Klassenerhalt. Bei der Brisanz gibt’s das Spiel auch als Topspiel auf Premiere. Pflichtprogramm für mich, obwohl ich eigentlich gar keine Zeit hab (muß noch ’nen Film für arte übersetzen, Abgabe morgen früh, aber irgendwie krieg ich das schon hin.)
Zur Vorbereitung auf das Spiel empfehle ich die Lektüre des Bommer-Interviews bei den «Dresdner Neuesten Nachrichten», den Eintrag im FCS-Blog «Im Osten geht die Sonne auf» und den kicker-Artikel «Kellerkinder im direkten Duell».
Auch wenn FCS-Trainer Rudi Bommer in obengenanntem Interview sagt, man kann nicht auf Unentschieden spielen (was ja auch stimmt), glaube ich, daß die Partie heute 1:1 ausgehen wird. Was wirklich passiert, werde ich dann hier ergänzen…
Update 15:45 Uhr: unverdiente, und mehr als glückliche Führung für die schwachen Dresdener in der 45. Minute durch Kennedy. Mit 1:0 geht’s in die Pause.
Update 16:22 Uhr: Oh je, 2:0 durch Alexander Ludwig in der 68. Minute, das war’s. Mittlerweile ist es leider auch verdient. Ich kann nicht verstehen, was mit Saarbrücken los ist. Die Dresdner waren so schwach in Hälfte eins, und der FCS macht nix draus. Der FCS-Kurt (s. Kommentare), der hat’s gewußt, daß es heute schief geht. Ich lag mit meinem Tipp (und meiner Hoffnung) daneben.
Update 16:47: Endstand 2:0, Dresden gewinnt, die (zugegeben stark ersatzgeschwächte) Mannschaft mußte sich noch nicht einmal groß anstrengen. Saarbrücken hat mich maßlos enttäuscht. Doch ich bin ja ein optimistischer Mensch und sage: der FCS bleibt doch in Liga 2, denn die Hoffnung stirbt zuletzt. Wir gewinnen nächste Woche unser Heimspiel gegen Offenbach. Einen konkreten Tipp gebe ich jedoch besser nicht ab (s.o.).

Fußball, Saarland

FCS-Euphorie über tolle Aufholjagd

Rudi Bommer1. FC Saarbrücken
Rudi Bommer (Foto: bundesliga.de)

Fünf Siege aus den letzten sechs Spielen lautet die erfolgreiche Bilanz des 1. FC Saarbrücken. Die rasante Aufholjagd der letzten Wochen hat bei den Fans wieder für Hoffnung auf den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga gesorgt, hat es der FCS doch nach dem 1:0-Sieg gegen Aufstiegskandidat SpVgg Greuther Fürth am vergangenen Sonntag nun selbst in der Hand.

Schöner Artikel auf bundesliga.de: «FCS-Euphorie dank rasanter Aufholjagd».
Ich freue mich schon auf das wichtige Spiel gegen 1860 München am 07.05.2006 in der Allianz-Arena. Ja, ich fahre hin. Erst mit dem Zug von Hamburg nach Saarbrücken und von dort mit dem Fanbus nach München. Ja, so verrückt kann man sein, und ich bin es gern.

Fußball, Saarland

Bedienung Anzeigetafel St. Pauli bei ebay

Anzeigentafel St. Pauli
St. Pauli versteigert die Bedienung der Anzeigetafel während des Pokalspiels gegen Bayern (am nächsten Mittwoch, 12.04.06).
Wieder mal eine prima Idee, a) um Aufmerksamkeit zu erzeugen und b) um Kohle in die Kasse zu bekommen, was ja immer noch wichtig ist, auch wenn sich der Verein durch das Erreichen des DFB-Pokalhalbfinales ja schon fast saniert hat. Der Erlös dieser und anderer Auktionen kommt der FC St. Pauli Fußballjugend zu Gute!
Bis Sonntag, 22 Uhr kann auf ebay (Auktionsname: Nummern-Girl/Boy) geboten werden. Momentan liegt das Höchstgebot bei EUR 1.110,00.
Wird’s fünfstellig?
Update 09.04.06, 22.05 Uhr: Nee, fünfstellig wurde es nicht, EUR 1.690,00 ist das Höchstgebot, das den Zuschlag bekam. Hätte gedacht, daß sich da ’ne Firma engagiert, die günstige 15-30 Sekunden zur Primetime in der ARD ersteigern würde, da die Aktion ja garantiert Erwähnung bei der Live-Berichterstattung am Mittwochabend finden wird 😉
Weitere Infos auf der St.Pauli-Homepage, bzw. auf einer Übersichtsseite über alle Pauli-Auktionen auf ebay.
[via netzeitung]

FC St. Pauli, Fußball, Internet

FCS-Ahlen: 6 Punkte gegen den Abstieg

Das Wunder von Saarbrücken begann am 15. Spieltag mit dem 3:2-Sieg in Offenbach. Damals betrug der Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz zehn Punkte. Jetzt, zwölf Spieltage später haben die Saarländer die Gefahrenzone verlassen und hegen berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt.

Mit diesen Worten bewirbt Premiere die Übertragung des morgigen „Top-Spiels“ der 2. Liga FC Saarbrücken – LR Ahlen. Ok, Top-Spiel bezieht sich hier nicht auf die herausragende Position der beiden Vereine in der Tabelle, sondern auf die Brisanz der Partie.
Da ich durch den Wegzug von Saarbrücken nach Hamburg die Spiele meines Lieblingsclubs nur über TV verfolgen kann, hätte ich mich normalerweise über diese Spielauswahl von Premiere, die ja immer nur ein Spiel komplett übertragen, freuen müssen. Doch es kommt noch viel besser: ich bin zur Zeit in meiner saarländischen Heimat und werde das wichtige Sechs-Punkte-Spiel live in meinem Lieblingsblock A1 im Saarbrücker Ludwigsparkstadion verfolgen können.
Update 2.04.06, 17:30 Uhr: effektiv gespielt: 1:0 gewonnen. Bin patschnass geworden, hat sich aber gelohnt.

Fußball, Saarland

Aus Liebe zum Spiel: Arena

Arena TV
Für die Fans der 2. Fußball-Bundesliga eine wirklich sehr gute Nachricht: der Pay-Tv-Anbieter Arena wird ab der kommenden Saison alle (!) Spiele sowohl live als auch in Konferenzschaltung übertragen. Die der ersten Liga natürlich auch, aber das gab’s ja auch schon bei Premiere. Kosten: 14,90 Euro bei Kabelempfang (9,90 bei Buchung bis Ende Mai), 19,90 Euro bei Satellitenempfang über Astra. Hinzu kommen einmalige Anmeldegebühren und evtl. Kosten für neue Receiver.
Mehr im Netz: für den schnellen Überblick bei Spiegel Online: «Mehr Spiele für weniger Geld».
Sehr ausführliche Infos bei allesaussersport: «Bundesliga-TV-Rechte: und ARENA präsentiert…».
Die Website von arena.tv ist ansprechend gestaltet und gut programmiert, saubere Arbeit der Hamburger Webagentur SinnerSchrader Studios.
Ich glaube arena wird ein Erfolg. Ein günstigeres Preissegment als das bisher sehr teure Premiere-Angebot dürfte einen weiten Abonnentenkreis finden, vorausgesetzt die Moderatoren liefern gute Arbeit ab, was natürlich abzuwarten bleibt.
Zum Abschluß noch ein Hinweis für Premiere-Kunden, die – wie ich – beabsichtigen ihr Abo zu kündigen: Stiftung Warentest meint zum Kündigungsangebot, das Premiere seinen Kunden macht: «Fairplay-Garantie gar nicht so fair».
Update 28.05.2006, 15 Uhr: Aktuelle Diskussion zur Premiere-Kündigung auch in den Kommentaren bei allesaussersport.

Fußball, TV, Webdesign

Energie Cottbus – 1. FC Saarbrücken 0:1

1. FC Saarbrücken
Zum ersten Mal seit Beginn der Saison steht der 1. FC Saarbrücken auf einem Nichtabstiegsplatz in der 2. Liga. Ein verdienter Sieg in Cottbus und eine unglaubliche Aufholjagd in den letzten Wochen haben dies möglich gemacht. Der Mann des Tages: Jonathan Jäger (Tor für Saarbrücken in der 9. Minute mit sehenswertem Seitfallrückzieher). Aber die ganze Mannschaft von Saarbrücken war wieder stark und hat den Ausfall so wichtiger Leistungsträger wie Mustapha Hadji gekonnt kompensiert.

Fußball, Saarland

1. FC Saarbrücken – SC Freiburg 2:1

Der 1. FC Saarbrücken hat dem SC Freiburg mit einem verdienten 2:1 (1:0) einen herben Dämpfer im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga versetzt und selbst neue Hoffnung im Kampf gegen den Abstieg geschöpft. Quelle: netzeitung

Drei wichtige Punkte zum Klassenerhalt… Es ist beeindruckend, wie Saarbrücken kämpft und ich beobachte dies mit Genugtuung aus dem fernen Hamburg. Danke, FCS, danke Hadji, Amri, Eich & Co.. Heute war Wolfgang Wolf als Beobachter im Saarbrücker Ludwigspark: Finger weg von Amri, Herr Wolf.

Fußball, Saarland

1. FC Saarbrücken – Unterhaching

1. FC Saarbrücken
Das steht im Hachinger Live-Ticker:

Also jetzt wird es peinlich. 3:0 für Saarbrücken. Bencik mit der Hacke…

Nein, peinlich ist das nicht, sondern WUNDERBAR!
Die Tore bisher für Saarbrücken:
Hadji, Amri und Bencik.
Ok, gerade hat Ghigani für Unterhaching auch mal getroffen, nach Fehler von Nsaliwa, steht es nur noch 3:1. Aber die drei Punkte bleiben im Saarbrücker Ludwigspark und wir in Liga 2.
Update: 20:50 Uhr: Endstand: Saarbrücken gewinnt 5:3. Bester Spieler: Chadli Amri (Info bei ludwigspark.de). Die Netzeitung schreibt: «Torflut in Saarbrücken». Auch der Spiegel teilt meine Begeisterung: «Schützenfest an der Saar».
Einziger Vorwurf: man hätte was für’s Torverhältnis machen können, zwischendurch stand’s immerhin mal 5:1. Aber egal, der 1. Heimsieg in 2006 war wichtig. Und in Sachen Klassenerhalt bleibe ich dabei: die Hoffnung stirbt zuletzt.

Fußball, Saarland
Buchseite 30 von 32
1 28 29 30 31 32