Foto

Wandsbek soll (noch) schöner werden: Neue Treppe

Neue Treppe am Eingang zum Haus von Text & Blog

Die Treppe zum Eingang meiner Wohnung in Wandsbek wird gerade neu gemacht. Mein Vermieter hat beschlossen, dass die alten Stufen nicht mehr schön waren (womit er gar nicht so unrecht hat). Heute und morgen bedeutet das für mich, dass ich das Haus nur mit einem Sprung verlassen kann. Der Sprung raus wird sicher leicht, auf den Sprung rein, mit stufenübergreifendem Aufschließen der Tür – ohne Betreten der Treppe – bin ich schon gespannt. 😉

Foto, Hamburg

Impressionen aus Berlin (kurz vor 24h Berlin)

Hier im Blog ist es gerade stiller als sonst, weil ich zur Zeit in Berlin bin. Habe für die Initiative Fortbildung einen 2-tägigen Weblog-Workshop (PDF) für Bibliothekarinnen und Bibliothekare gegeben. Statt langem Text nur eine kurze Animation mit ein paar Fotos, die ich heute in Potsdam und Berlin aufgenommen habe.

In wenigen Stunden startet übrigens das Projekt 24 Stunden Berlin (Info arte):


Direktlink YouTube

Morgen früh (Samstag) ab 6:00 Uhr auf arte & RBB. Unbedingt reinschauen!

Foto, TV, Video

Lichtarbeit mit leuchtenden Lampen

LAPP - geschwungenes Licht als Fotokunst

Picasso hat ja schon gerne mit Licht „gemalt“, seine lichtbewegten Bilder aus dem Jahr 1949 sind zum Beispiel in der Life-Galerie Picasso: Drawing With Light zu bewundern. Wenn wir sechzig Jahre später zu diesen wild geschwungenen Leuchtkunstwerken noch Farben geben und den Kontrast von Licht und Raum auf unsere Augen wirken lassen, haben wir es mit den atemberaubenden Kompositionen der beiden Bremer Lichtkunstfotografen JanLeonardo Wöllert und Jörg Miedza zu tun. Die beiden nennen ihre Lichtarbeit LAPP. Doch was ist LAPP?

Übersetzt heißt Light Art Performance Photography (Abkürzung: LAPP) so viel wie Lichtkunst- Aufführungsfotografie. Diese Technik entwickelte sich aus dem Malen mit Licht. Ins Deutsche übersetzt heißt Performance so viel wie Aufführung und Darstellung. Ähnlich wie bei einem Tanz müssen die Schritte und Bewegungen für ein LAPP Foto genau geplant und umgesetzt werden.

LAPP - weiteres Beispiel von bewegtem Licht im Raum

Also nix Photoshop. Sondern Lampenschwingen, und zwar Outdoor. Klicken und staunen. Und bei Interesse weiter informieren. Flickr-Freunde werden hier fündig.

[via ALT1040]

Foto

«The Longest Way» – Landschaft und Gesicht verändern sich

Ausschnitt aus The Longest Way: Beijing - Ürümqi Unglaublich: da marschiert einer ein Jahr lang zu Fuß 4646 km durch China, von Peking im Osten bis Ürümqi im Westen des Landes. Geplant war zunächst bis zurück nach Deutschland zu wandern. Dieses Ziel hat der 27-jährige Student der Sinologie aufgegeben. Warum das bis dahin Erwanderte, Erfahrene und Bebilderte trotzdem höchst beeindruckend ist, wird beim Betrachten dieses aufwendig produzierten Zeitraffer-Videos klar, in dem sich nicht nur die Landschaft im Hintergrund sondern auch das Gesicht des Selbstporträtierten verändert. «Was it really me?», fragt er sich und uns. Unbedingt anschauen, am besten natürlich im Vollbildmodus:


The Longest Way 1.0 – one year walk/beard grow time lapse from Christoph Rehage on Vimeo.

Da sein Blog thelongestway.com zur Zeit nicht erreichbar ist, hier ein paar weiterführende Links mit Informationen zum Projekt von Christoph Rehage:

[via esse est percipi]

Foto

Mein Freund, die Grühlingseiche, ist tot…

…sie starb im frühen Morgenrot.

Alte Eiche in Friedrichsthal/Altenwald Als ich bei meinem letzten Besuch im Saarland an Weihnachten diese Aufnahme der über 300 Jahre alten Eiche in Altenwald und Friedrichsthal gemacht hatte, konnte ich nicht ahnen, dass es das letzte Foto sein wird, das ich von diesem Baum gemacht habe, der gegenüber meinem Elternhaus stand, und unter dem ich schon als Kind gespielt hatte. Heute wurde sie gefällt, die gute alte Grühlingseiche. Angeblich nicht mehr zu retten (Bericht SR). Traurig das, sehr traurig.

Foto, Saarland

Moin, moin Saar-Spektakel!

Moin, moin Saarbrücken! Als ich Anfang Mai mit meiner Schwester, meinem Bruder und meiner Schwägerin gleich dreifach prominenten Besuch aus dem Saarland hatte, sind wir im Rummel des Hamburger Hafengeburtstages (wo ich sicher so schnell nicht nochmal hingehen werde) am saarländischen Infostand an den Landungsbrücken auf dieses pfiffige Werbeangebot des Saarland-Touristik-Verbandes gestoßen: «Wochenendtrip zum Saar-Spektakel 2009».

Saar-Spektakel in Saarbrücken

Gerade eben wurde ich von @andi1984 auf Twitter daran erinnert, dass es ja heute soweit ist im Saarland. Viel Spaß allen Teilnehmern des Saarspektakels in Saarbrücken. Es grüßt von Herzen Euer Saarländer im Exil, am Hafengeburtstag von seinem Bruder übrigens als Seebär beim Twittern abgelichtet.

Foto, Hamburg, Saarland

Geox un Blomen – Summer in the City

Geox bei Pause in Planten un Blomen

Heute war wieder mal (und ist es noch) ein wunderschöner Sommertag in Hamburg. Auf dem Rückweg von der Stabi hab ich einen kurzen Stopp in Planten un Blomen eingelegt. Die Farbenpracht der im Park erstrahlenden Blüten mit meinen wunderbaren Geox, die ich nun schon seit über einem Jahr mein eigen nenne, in Feng-Shui-artige Übereinkunft gebracht und dies mit der Quad-Camera-App in Lomo-Manier auf’m iPhone festgehalten:
Geox un Blomen – Summer in the City.

Foto, Hamburg

Dormabell – Schöner schlafen in Wandsbek

Schaufenster-Deko von Betten Schwen in Wandsbek

Gestern Morgen beim Brötchenholen im wunderschönen Wandsbek hab ich dieses Foto aufgenommen und von unterwegs dazu getwittert getwittert:

Die Deko bei Betten Schwen in Wandsbek ist auch immer ganz großes Schaufenster-Kino: #schaf

Und nun hab ich mir das Foto beim Betrachten der Bilder vom Wochenende nochmal näher angeschaut. Also ich finde ja, die Bettwäschen-Beschreibung hat auch was: Dormabell – Steppbett «active-solo». Erkundigt man sich auf der Website des Herstellers, darf man sich über das toll dekorierte Schaufenster und die pfiffig beschriebene Ware in der Auslage hinaus, auch herzlich an folgender Produktbeschreibung erfreuen:

Die superleichte Sommerdecke erzeugt einen spürbaren „Kühleffekt“. Dafür sorgt die neu entwickelte Füllung aus Funktionsfaser-Vlies. Die enthaltenen Micro-Kapseln nehmen Körperwärme sowie Feuchtigkeit auf und wirken ideal temperaturausgleichend.

Ach, Dormabell. Schöner schlafen. In Wandsbek. Wie wunderbar. Wem’s in der eigenen Bettwäsche momentan des nachts zu warm ist, der komme nach Wandsbek und kaufe sich die superleichte Sommerdecke «active-solo».

Foto, Hamburg
Buchseite 46 von 90
1 44 45 46 47 48 90