Podiumsdiskussion in der Otto-Hahn-Schule
Update 24.4.2014: Jetzt auch mit Fotos des Podiums.
Am vergangenen Dienstag, 15. April, war ich auf meiner zweiten Podiumsdiskussion in Sachen Bezirkswahl in Wandsbek. Nach der Premiere in Rahlstedt vor Bürgern aller Altersklassen, ging’s dieses Mal zu jüngerem Publikum nach Jenfeld, in die Otto-Hahn-Schule, einer von 58 Stadtteilschulen in Hamburg. Diese Stadtteilschulen sind aus Gesamt-, Haupt- und Realschulen hervorgegangen. Das System der Stadtteilschulen ist nicht unumstritten, aktuell nachzulesen auf ZEIT online im Artikel Pfusch am Kind von Thomas Kerstan. Doch es soll hier nicht um Pro und Contra Stadtteilschule gehen, sondern um die dortige Podiumsdiskussion, die von den Schülern selbst vorbereitet wurde. Fotos vom Podium stehen noch aus, die Schule hat mir welche zugesagt, sobald die kommen, liefere ich sie hier nach.
Hier die versprochenen Bilder der Teilnehmer an der Podiumsdiskussion. Herzlichen Dank an die Otto-Hahn-Schule für die Genehmigung zur Veröffentlichung. Die Aufnahmen hat Herbert Niedenzu gemacht:

von links nach rechts: Dennis Paustian-Döscher (Die Grünen), Anja Quast (SPD), Dr. Najib Karim (FDP), Dr. Roland Heintze (CDU), Schülermoderatorin, Schülermoderator, Markus Trapp (Piraten), Julian Georg (Die Linke). Foto: Herbert Niedenzu, OHS.
…





Ehe ich näher darauf eingehe, noch ein paar Worte zum Ort des Geschehens. Wo Rahlstedt liegt, seht ihr an der Karte links. Der dunkler eingefärbte größere Bereich ist ganz Wandsbek, mit 400.000 Einwohnern Hamburgs größter Bezirk.