Sind wir alle Journalisten?

Im Internet darf die Zeitung plötzlich so dick sein, wie sie will. In dieser Welt der unbegrenzten Informationskanäle müssen sich die Online-Leser erst einmal zurechtfinden. Wenn diese dann auch noch anfangen, selbst zu veröffentlichen, dann verschwimmen die Grenzen von professionellem und Laien-Journalismus vollends. Oder sind wir doch alle Journalisten?

Meine Antwort auf diese Frage lautet eindeutig: „Nein!“. Nichtsdestotrotz eine überaus lesenswerte Betrachtung zum Thema Online-Journalismus auf (wo sonst?) onlinejournalismus.de: Peer to Peer – Konkurrenz oder Ergänzung zum professionellen Journalismus? [jetzt erst via it&w entdeckt, dort werden ‚kollaborative News‘ für die nächsten Wochen angekündigt – bin schon gespannt auf „die Reporter“ von it&w!]
Worterklärung Peer-to-Peer: Kommunikation unter Gleichen, weitere Erläuterung bei Wikipedia.

Artikel, Internet

El triunfo de los solteros

La soltería, hasta hace nada, se vivía como una situación transitoria que, si duraba mucho, la mayoría de gente acababa viéndola como un fracaso.
Las cosas han cambiado de forma radical. Libertad, independencia, realización profesional y personal… son algunos de los valores en alza en nuestra cultura que los solteros encarnan mejor que nadie.

Interessante Betrachtungen zum Leben der Singles in La Vanguardia.
(kostenlose Registrierung ist zur Lektüre notwendig, lohnt sich aber!)

Spanisch

Huaiwen Xu im Finale der Badminton Open

Huaiwen Xu Die für den BC Bischmisheim spielende Chinesin und Titelverteidigerin Huaiwen Xu steht im Finale der Badminton Open. Sie trifft dort am morgigen Sonntag auf Petra Overzier (BC Beuel). Die Finalspiele in der Saarbrücker Joachim-Deckarm-Halle starten um 12 Uhr.
Aktueller Ergebnisticker wie immer bei milon.
Ich schaue mir die Finals morgen live an.
Nachtrag am Sonntagnachmittag: Huaiwen Xu hat verdient in 2 Sätzen gewonnen und damit ihren Titel bei den Badminton Open verteidigt. Glückwunsch an die chinesische Saarländerin!

Allgemeines, Saarland

Theaterlandschaften (die 2.)

Für alle, die meinen ersten Hinweis noch nicht gelesen haben oder die Sendung auf dem Theaterkanal zum „Saarländischen Staatstheater Saarbrücken“ verpasst haben: Es gibt eine Wiederholung des wirklich sehr guten Beitrags, der nicht nur die Geschichte des Saarbrücker Theaters als „Geschenk“ Hitlers zur Saarabstimmung von 1935 dokumentiert, sondern weitere Eckdaten der besonderen saarländischen Geschichte trefflich dokumentiert.
Theaterkanal, Dienstag, 7.12.2004 und nochmals Sonntag, 12.12.2004, jeweils 19.00-19.30 Uhr. Unbedingt ansehen!

Saarland, TV

Hase & Igel

Hase und Igel Wie in Grimms Märchen war ‚Zeit Wissen‚ schon da, wenn ‚SZ Wissen‚ dachte das Rennen um die erste Veröffentlichung gewonnen zu haben.
[via it&w]

Beide Magazine scheinen recht interessant, den besseren Webauftritt dazu hat aber ‚Zeit Wissen‘, gutes Design und dem Medium angemessen mit entsprechend vielen Links zu den Artikeln.
Werde mich beim Kauf wohl für den Igel entscheiden…

Internet

Webstandards-Adventskalender

Schöne Idee: der Webstandards-Adventskalender

Am Anfang stand die Idee, Informationen auf der ganzen Welt für Jedermann zugänglich zu machen. Es wurden Grundregeln entwickelt, nach denen Endgeräte die aufbereiteten Texte interpretieren sollten. Es wurden also Standards gesetzt. Leider haben die Browserentwickler diese Standards nie vollkommen erfüllt. Auch heute gibt es noch keinen Browser, der XHTML und CSS hundertprozentig beherrscht. Insbesondere der Marktführer, der Internet Explorer, hängt in der Entwicklung extrem hinterher und behindert so die Weiterentwicklung des Web.

[via hessis weblog]

Internet
Buchseite 599 von 604
1 597 598 599 600 601 604