Heute vor 100 Jahren wurde Sophie Scholl geboren. Mit nur 21 Jahren wurde ihr von den Nazis das Leben genommen. Weil sie Widerstand leistete gegen das Unrechtssystem des NS. An die Person Sophie Scholl erinnert das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS) der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften – ein sehr empfehlenswerter Twitteraccount, der täglich Einblick in die Herkunft und Bedeutung von Worten der deutschen Sprache gibt – im Tweet der Woche, mit gleichzeitigen Erläuterungen zum Begriff des Widerstandes:
#SophieScholl konnte sich mit dem Gedanken an einen unmenschlichen Krieg nicht abfinden. Ihr #Widerstand: ein friedlicher. Ihre Waffen: Tinte, Papier und bemerkenswerte #Zivilcourage. Heute vor 100 Jahren kam sie zur Welt. Mehr im Artikel des Tages https://t.co/0C3lqU6XDe pic.twitter.com/1bTQri4lkK
— Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (@dwds_de) May 9, 2021
Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.