

Ich habe wieder einmal zwei spanische Dokumentarfilme ins Deutsche übersetzt, die arte im Rahmen seines Spanien-Sommer-Specials ausstrahlen wird: die ersten beiden Folgen einer 10-teiligen Reihe zur spanischen Geschichte „Memoria de España„.
Die von anerkannten Historikern betreute Serie lief in Spanien mit großem Erfolg und kommt nun als deutsche und französische Erstausstrahlung auch bei arte. In den 10 Jahren, in denen ich Übersetzungen mache, war das der größte Rechercheaufwand. Ob ich meine Arbeit gut gemacht habe, kann man am 3. und 4.7.06 auf arte sehen, jeweils von 18:05 – 19:00 Uhr. Die weiteren acht Folgen werden bis zum 14.7.06, immer werktags zur gleichen Zeit, ausgestrahlt.
Teil eins handelt von der Eroberung Hispaniens durch die Araber und der Bedeutung der muslimischen Kultur für die Iberische Halbinsel, und Teil zwei stellt – ausgehend von dem Niedergang des Kalifats von Córdoba – die Reconquista, die Rückeroberung durch die Christen, in den Mittelpunkt.
Das weitere arte-Sommerprogramm mit Spanienschwerpunkt sieht u.a. folgende Themen vor: «Carmen Polo – die Frau hinter Franco», Spanischer Bürgerkrieg, Carmen-Oper (mit Daniel Barenboim, live aus Berlin!), Granada, La Gomera, Stierkampf, Weinprobe Mallorca etc..
Die Pressemappe zum Spanienschwerpunkt als pdf (27 S., 867 kb) wird hier zum Download angeboten. (Liebe arte-Redaktion: wie man den Plural von «Mythos» bildet, das üben wir nochmal, ja? – Siehe Überschrift zur „La Gomera“-Doku S.23 !)