Foto

Kyrill in Berlin und Hamburg-Wandsbek

Kyrill and his Brothers rekover their Habitat Dieses zauberhafte Foto hat flickr-Fotograf Krystian aus Berlin mit dem nicht minder beeindruckenden Titel «Kyrill and his Brothers rekover their Habitat» heute Abend ins Netz gestellt.

Der Sturm Kyrill ist auch in Wandsbek zu spüren: Die Wandse trägt so viel Wasser wie schon lange nicht mehr, es rauscht und brummt sturmbedingt ums Häuschen im Lengerckestieg. Die Pappeln hinterm Haus biegen sich so stark im Wind, dass es scheint, sie wollten sich ungestüm und neugierig in die Fenster des benachbarten Staatsarchivs herunterbeugen.

Foto, Hamburg

Hamburg dreidimensional bei Google Earth

Rathhaus Hamburg in Google Earth - 3D Hamburg wird als erste Metropole komplett in 3D zu besichtigen sein, und zwar mit Hilfe der Software Google Earth. Das verkünden die kooperierenden Institutionen und Firmen Google, hamburg@work, der Hamburger Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung und die Ciber City AG aus der Schweiz.
Spiegel online und das Hamburger Abendblatt haben bereits darüber berichtet. Bei beiden gibt es Fotos und Videos der zu erwartenden 3D-Animation zu sehen. Sieht nett aus. Mensch darf also gespannt sein.
Es wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis wir über die Landungsbrücken, zum Michel bis hinüber zum Jungfernstieg in drei Dimensionen entlang der abgebildeten Häuserfronten fliegen können. So lange üben wir uns in Geduld, oder entdecken zur Überbrückung andere spannende Google Earth-Projekte im «Google Earth Blog», das natürlich auch über die Hansestadt in 3D berichtet und, genau wie «Text & Blog» (versprochen!), berichten wird.

Foto, Hamburg, Video

Vita di Cristo von Gaudenzio Ferrari (1513) in 8.6 Gigapixel

Ausschnitt Christus-Passion von Gaudenzio Ferrari in der Kirche Santa Maria delle Grazie Vielleicht mit das beeindruckendste, was ich bisher im Netz gesehen habe: die
Christus-Passion von Gaudenzio Ferrari in der Kirche Santa Maria delle Grazie in Varallo Sesia (Piemont) in einer Auflösung von 8.6 Gigapixel, bestehend aus 1.145 Fotos, die in zwölf Stunden in der Kirche geschossen wurden und auf dieser Website mit feierlicher Musikuntermalung zu bestaunen sind.
[via Basic Thinking]

Foto, Internet

Graffiti Berlin

'Graffiti Zoohandlung Berlin - 2' von textundblog'Graffiti Zoohandlung Berlin - 1' von textundblog
Bin wieder aus Berlin zurück, wo ich am Wochenende war, wieder einmal viel zu kurz. Ehe Text das WE beschreibt, hier erst einmal zwei Fotos von einem – wie ich finde – beeindruckenden Graffiti, gesehen auf dem Prenzel, gesprayt von wizet.

Foto

Bildcontest November

Fischmarkt Hamburg
Das noch junge Fotoblog nachgeschaerft.de richtet einen «Bildcontest November» aus, auf den ich durch den Blogwichtel-Initiator Herrn Hollemann aufmerksam geworden bin. In meiner unendlichen Partizipationswut habe ich spontan drei Bilder vom letzten Sonntag eingereicht, die ich teilweise hier im Blog auch schon vorgestellt hatte: Impressionen vom Hamburger Fischmarkt, aufgenommen eben im November. Mein hilflos dilettantischer Versuch zu zeigen, dass auch der triste November schöne Farben oder Lichteinfälle haben kann. Und richtig wirken die Fotos natürlich erst, wenn man sie in kompletter Größe aufruft.
Es wurden schon sehr beeindruckende Fotos auf nachgeschaerft.de präsentiert, und wenn Herr Hollemann seine November-Fotos dort auch noch zur Wahl stellt, dann muss sich die Konkurrenz im November aber warm anziehen 😉 !

Foto, Hamburg

Golden Graffiti – Foto aus Saarbrücken

MoonSoleil: Golden Graffiti
MoonSoleil liebt wie ich Saarbrücken. Im Gegensatz zu mir, der ich letztes Jahr in das ebenso wunderschöne Hamburg gezogen bin, lebt sie auch noch dort. Und MoonSoleil stellt jeden Tag ein Foto von Saarbrücken in ihrem Blog Saarbrücken Daily Photo vor. Heute hat sie Golden Graffiti vorgestellt und erklärt sehr schön die Besonderheit dieses Fotos der Saarbrücker Bismarckbrücke.

Ich schaue regelmäßig auf Saarbrücken Daily Photo vorbei und habe so – als Saarblogger im Exil – ein bisschen weniger das Gefühl, von der Heimat getrennt zu sein.

MoonSoleil erklärt auch auf englisch, was man im Saarland unter einem Schwenker versteht und hat auch schon mal einen angetrunkenen Jean Pütz (ja, der aus der Hobbythek) getroffen. Aber das nur am Rande.

Foto, Saarland
Buchseite 75 von 90
1 73 74 75 76 77 90