Foto

Nur ein Tag in Berlin – vorerst

Potsdamer Platz - schon ganz auf die Berlinale eingestellt
Wie ich heute morgen feststellen konnte, ist der Potsdamer Platz schon ganz auf die Berlinale eingestellt, überall erblickt man die entsprechenden Hinweisposter. Wegen zwei Dienstgeschäften war ich heute in Berlin, leider nur für einen Tag, denn ein dringender Übersetzungsauftrag machte es erforderlich, gleich wieder in die Hansestadt zurück zu fahren. Momentan übersetze ich für arte einen kolumbianischen Dokumentarfilm. Doch am 7.2. werde ich wieder in Berlin sein, dann auch für länger, nämlich für die ganze Berlinale.

Foto

Jeanne Moreau zum Achtzigsten

'IMG_4769' von textundblog

Die wunderbare Jeanne Moreau ist heute 80 Jahre alt geworden. Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich auf dem Filmfestival in San Sebastián dieses verschwommene Foto von ihr aufgenommen. Sie war damals Jurypräsidentin, und war der rote Schatten auf dem Foto, der die Treppe hochhuscht. Zuvor hatte ich sie im Zwischenraum des großen Festivalpalastes (Kursaal) beim vorzeitigen Verlassen des Kinos getroffen und ihr die schwere Holztüre aufgehalten, doch sie hat mich durchgewunken und nur leise gemeint «I’m waiting». Ich war viel zu aufgeregt, um noch irgendetwas zu ihr zu sagen, ihr etwa zu erzählen, wie oft ich ihre Filme schon gesehen habe, oder dass ich meine Doktorarbeit über Luis Buñuel schreibe, mit dem sie ja auch gearbeitet hat, ect. War wahrscheinlich auch gut so, denn hätte sie das wirklich hören wollen? Wohl eher nicht. Egal, heute hat sie jedenfalls Geburtstag und ich gratuliere ihr von Herzen. Andere tun das auch, etwa in diesen Minuten arte oder Peter Mohr mit seinem Artikel «Der Durchbruch im Fahrstuhl» im Titel-Magazin.

Foto, Kino

Flickr Fight: The Winner is Saarland

Flickr Fight: Saarland vs. Rheinland-Pfalz

Nicht, dass ich je einen Zweifel gehabt hätte, dass meine saarländische Heimat dem benachbarten Rheinland-Pfalz in allen Dingen überlegen wäre, aber falls es noch eines Beweises bedurfte, Flickr fight liefert ihn: The Winner is Saarland.

Eigene Vergleiche können mit dem Tool angestellt werden, das vergleicht, wie viele und welche Bilder zu zwei gegenübergestellten Suchbegriffen bei Flickr gefunden werden.

Foto, Saarland

Flickr-Pilotprojekt der Library of Congress

Mrs. A. Scott Burden
Auf diesem Foto zu sehen ist Mrs. A. Scott Burden, zwischen 1910-15, eines der 3.000 auf Flickr veröffentlichten Fotos der Library of Congress (LOC), die sich vorgenommen hat 14 Millionen Bilder, Karten und Drucke zu veröffentlichen und auf Flickr frei zugänglich zu machen. Wer gerne in alten Fotos stöbert, hat also ab sofort eine große Schatulle zu durchforsten. Und die Library of Congress macht daraus ein schönes Web 2.0-Projekt und bittet die Nutzer bei der Verschlagwortung mit zu helfen:

Die Library of Congress verfügt über einen Online-Katalog von Drucken und Fotos, der aus über 1 Million Bildern besteht, die seit über 10 Jahren online verfügbar sind und zu denen stets neue dazukommen. […] Helfen Sie bei der Beschreibung von Fotos in der Library of Congress-Sammlung auf Flickr mit, indem Sie Tags oder Kommentare verfassen.

Weiter auf der Projektbeschreibung der LOC, dort auch die Links zu den ersten Fotosammlungen 1910er Jahre und der Jahre 1930-40).

[via ReadWriteWeb, netbib und nerdcore berichten auch]

Foto

Mirjam bei Markus auf Kulturtripstation in Hamburg

Mirjam und Markus
Eine von Deutschlands jüngsten Bloggerinnen, Mirjam (kürzlich 9 geworden), hat mich gestern und heute mit ihrer Familie in Hamburg besucht. Auf dem Weg nach Bremen, wo sie sich heute und morgen die Paula Modersohn-Becker-Ausstellung in der Bremer Kunsthalle («Paula in Paris») ansehen, haben sie in Hamburg Station gemacht. Während ich diese Zeilen schreibe, melden sie sich gerade aus Bremen mit einem Kommentar hier im Blog. (Verrücktes Internet!)
Oben seht ihr Mirjam und mich heute morgen an meinem Schreibtisch. Mirjam war letztlich sehr beschäftigt, da hat ihr Blog ein bisschen pausiert, doch bald wird dort sicher wieder was Neues erscheinen.

Foto, Hamburg

Erstes Handyfoto – im Homeshooting: !Viva K800i!

Mein erstes Handyfoto - im Homeshooting ;-) Auch wenn mein heute eingetroffenes Sony Ericsson K800i mit seiner eingebauten Fotokamera (und ihren putzigen 3,2 Mega Pixeln) ganz sicher dazu beitragen wird, dass es hier nun öfter mal den Schnappschuss von unterwegs geben wird, hab ich das erste Foto noch zuhause geschossen. Die von der Galerie des Dachgeschosses herab hängende mexikanische Fahne wurde abgelichtet: !Viva México! – !Viva K800i! Test bestanden.

Jetzt fehlt nur noch der Internet-Tarif. Ich spiele mit dem Gedanken die ePlus Internetflatrate zu 25 Euro/Monat zu nehmen, mit der entsprechenden UMTS-Karte wär ich dann ja auch in Ballungsgebieten mit dem Notebook überall online. Erfahrung damit anyone?

Foto

Saarbrücken bei Nacht

Staatstheater Saarbrücken bei Nacht Ich bin über Weihnachten und Neujahr wieder einmal im Saarland. Heute zum ersten Mal seit 2 Jahren wieder auf dem Sankt Johanner Markt gewesen. Und wieder über die Alte Brücke vom Schloß in die Altstadt gegangen und diesen Blick über die Saar auf das Staatstheater genossen. Saarbrücken ist immer noch eine klasse Stadt. Ich wußte das ja (hab schließlich 18 Jahre hier gelebt), aber heute Abend habe ich es wieder deutlich gespürt.

Foto, Saarland
Buchseite 63 von 90
1 61 62 63 64 65 90