Nur ein Tag in Berlin – vorerst

Potsdamer Platz - schon ganz auf die Berlinale eingestellt
Wie ich heute morgen feststellen konnte, ist der Potsdamer Platz schon ganz auf die Berlinale eingestellt, überall erblickt man die entsprechenden Hinweisposter. Wegen zwei Dienstgeschäften war ich heute in Berlin, leider nur für einen Tag, denn ein dringender Übersetzungsauftrag machte es erforderlich, gleich wieder in die Hansestadt zurück zu fahren. Momentan übersetze ich für arte einen kolumbianischen Dokumentarfilm. Doch am 7.2. werde ich wieder in Berlin sein, dann auch für länger, nämlich für die ganze Berlinale.

16 Kommentare zu „Nur ein Tag in Berlin – vorerst“

  1. wie verrückt. wirklich exakt (!) an derselben stelle und unter exakt denselben lichtverhältnissen habe ich vor wenigen tagen ein testfoto mit meinem handy geschossen, um zu sehen als wie „berlinale-tauglich“ sich mein handy denn wohl erweisen würde. gerade im rss-reader wirkte das sehr befremdlich: „woher hat markus denn mein foto gekriegt“, dachte ich zuerst 🙂

  2. Unglaublich, aber schön! Nicht das Foto – sorry, wenn ich dich damit indirekt auch kritisiere 😉 – sondern die Geschichte, dass du das gleiche Foto geschossen hast.

  3. Nun, das kommt darauf an, wie viele Filme ihr euch anschaut. 😉
    Ich bin jedenfalls – wie du richtig vermutest – in der Zeit zum allergrößten Teil im Berlinale-Universum unterwegs (inkl. morgendlichen Anstehens am Ticket-Counter der Akkreditierten am Potsdamer Platz).

    Hab natürlich mein Handy dabei und bin für einen spontanen Kaffee zwischen den Filmen immer gern zu haben, falls mal jemand in der Nähe sein sollte (Nr. gerne auf Anfrage, oder direct message auf twitter, die werden ja sofort aufs Handy weitergegeben).

  4. Hallo Markus,
    schön zu hören, dass Du im Februar mal hier in Berlin weilst. Ich würde mich freuen, wenn es mal auf einen Kaffee oder zu einem Berlinale-Film klappen würde.
    Viele Grüße,
    Harald

  5. @rrho: Von mir aus sehr gerne. Ist ja immer schwer genug, zwischen all den Filmen (und dazu den unterschiedlichen Filmen, die Einzelne sehen wollen bzw. für die sie Karten kriegen), aber wenn’s klappt, umso besser.

  6. Lieber Markus,

    jetzt schaltet sich auch mal eine alte Bekannte aus dem Saarland ein. You remember? Auch für mich gilt: würde mich sehr freuen über eine gemeinsame Tasse Kaffee, eine Flasche Bier, einen Becher Buttermilch … je nach Gusto! Haben uns ja ewig nicht gesehen. Und in Berlin bin ich ja zufällig so gut wie immer … Liebe Grüße aus der Hauptstadt von Elke

  7. Mensch Elke, das müssen wir unbedingt hinkriegen. Obwohl das letzte Treffen tatsächlich schon so lange her ist, erinnere ich mich natürlich noch gut und gern an dich.

    Ich sehe schon: zusätzlich zur Film-Planung muss vor der Berlinale auch eine Treffen-Planung, zumindest ein Austausch von Handy-Nummern, kommen. 😉

    Ich melde mich noch vorher.

  8. Alles klar! Finde deine Seite übrigens total klasse. Optisch ansprechend und schön übersichtlich! Ich selbst bin ja noch im Anfängerstadium des Bloggens. Unsere Amilandreise 2007 ist auf unserer Seite drauf – mit Texten und Fotos. Mehr noch nicht … Falls du Lust hast, schicke ich dir mal den Link.

    Bis dann,
    Elke

  9. Elke, das Lob freut mich natürlich sehr und auf die USA-Reiseseite (wie auf unser Treffen nach all den Jahren) bin ich natürlich gespannt. Mail kommt. 😉
    Ciao,
    Markus

  10. Markus, habe deine Handy-Nummer in Palm und Handy eingebrannt. Nun kann fast nix mehr schief gehen mit einem Treffen demnächst in Berlin. Koffer schon gepackt? Meine mail mit Handy-Nr. erhalten? Bis dann, gute Reise! BVG-Streik scheint zumindest für diese Woche gebannt …
    Elke

  11. Mail mit Handy-Nr. bekommen und ebenfalls abgespeichert! Heute Abend Wäsche gewaschen und aufgehängt, noch einmal Sport gemacht (denn auch der muss ja jetzt 10 Tage pausieren). Morgen Abend wird dann gepackt. Noch 2 Tage Arbeit in der Stabi und am Donnerstag-Abend bin ich rechtzeitig zum Start der Berlinale in Berlin. Uff.

    Gut zu hören, dass der BVG-Streik erstmal wieder eingestellt wurde. Danke für die Info. Somit steht der Berlinale-Beweglichkeit ja nichts mehr im Weg.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert