Foto

Frohes Fest aus dem Saarland

Alte Eiche in Friedrichsthal/Altenwald Über Weihnachten bin ich wieder mal im Saarland. Heute Mittag habe ich an der Ortsgrenze von Altenwald und Friedrichsthal gegenüber meines Elternhauses in der Grühlingstraße die über 300 Jahre alte Eiche fotografiert.

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern von Text & Blog

Frohe Festtage

Foto

Zwei Schwarz-Weiß-Aufnahmen

Foto von Massimo Sbreni, auf Flickr in groß Wer gerne in Gesichtern liest, findet in diesem beeindruckenden Schwarz-Weiß-Porträt eines alten Mannes, aufgenommen von Massimo Sbreni, eine Menge Lesestoff.


Markus mit 19 und langem Haar, Foto aus WKW
Wer gerne mal schmunzeln möchte, kann sich jenes Schwarz-Weiß-Foto aus Mitte der Achtziger Jahre betrachten, auf dem ich mit langen Haaren zu sehen bin. Wer-kennt-wen ist heute Morgen für mich zur Time Machine geworden, als ein Bekannter von damals dieses Bild dort einstellte, an dessen Aufnahme ich mich gar nicht mehr erinnern kann.

Foto

Wo der Weihnachtsmann die Geschenke herholt

Weihnachtsmann in AltonaAusgerechnet heute, am Nikolaustag, hab ich erfahren, wo der Weihnachtsmann die Geschenke herholt. Ich hab ihn heute Morgen auf dem Weihnachtsmarkt in Altona gesehen, direkt vor dem Mercado hat er alles in einem blauen Container gehortet.

Zum Unterschied zwischen Heiligem Nikolaus und Weihnachtsmann hat Karambolage auf arte die notwendige Aufklärungsarbeit geleistet. Wer die Sendung nicht mehr in der arte-Mediathek nachsehen möchte, kann sich auch auf der Website von Karambolage schlau machen:

Wussten Sie, dass der Heilige Nikolaus viel viel älter ist als der Weihnachtsmann? Nikola Obermann erzählt uns diese Geschichte…

… auf Karambolage.

Foto, Hamburg

Bücherflohmarkt in der Stabi

Bücherflohmarkt in der Stabi

Heute ist Bücherflohmarkt in der Stabi Hamburg. Die ersten Stöbernden sind schon da. Das Stabi-Blog lädt mit diesen Worten dazu ein:

Auch in diesem Dezember ist wieder Bücherflohmarkt im schönen Lichthof der Stabi. Am 3.12.08 in der Zeit von 9-19 Uhr können Sie in unseren Dubletten suchen, stöbern, schmökern und Wichtiges oder Schönes für’s eigene Regal oder die Weihnachtsgeschenke für die Lieben finden. Diesmal haben wir Sachbücher aller Bereiche (mit Schwerpunkt Geisteswissenschaften), Nachschlagewerke, Belletristik, Kunst und Reisebücher für Sie, die wir zu Preisen zwischen einem und zehn Euro anbieten, so dass der Geldbeutel geschont wird. Zusätzlich werden wir eine Kinderecke mit unserem Angebot an Kinderbüchern einrichten, damit auch Ihre Kleinen etwas zu lesen finden.

Weiterlesen im Stabi-Blog: «Flohmarkt im LICHTHOF (3. Dezember)»

Foto, Hamburg, Literatur

Stabi-Altbau & LOGO in der Grindelallee

Der Altbau der Stabi Hamburg

Neulich hatte ich ja hier im Blog den Lichthof der Stabi Hamburg vorgestellt. Das Posting hat übrigens dazu geführt, dass die Stabi der Austragungsort der Microblogging Conference 2009 im Januar sein wird. Auf obigem Foto seht Ihr das Gebäude mit dem wunderschönen Lichthof im Innern von außen. Blick von der Grindelallee aus. Oben im dritten Stock liegt mein Büro. Zur Geschichte des Gebäudes, vormals Wilhelm-Gymnasium, siehe auch Wikipedia. Dort gibt’s auch ein viel schöneres Foto bei Sonnenschein. 😉

LOGO in der Grindelallee

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich das legendäre LOGO. In dem dunklen Schuppen war ich sogar schon auf einem Konzert ehe ich nach Hamburg gezogen war. Damals, Ende April 2005 während der Wohnungssuche nach meiner Stellenzusage für den 1. Mai 2005, war ich für ein paar Tage in Hamburg und es spielte ein Künstler im LOGO, für den ich noch von Saarbrücken aus die Website gebaut hatte: Casa Electro Novo. Fand ich damals irgendwie witzig, dass ich beim zukünftigen Arbeitgeber gegenüber auf dem Konzert eines Webprojektes aus der freiberuflichen Zeit war. Heute sehe ich das LOGO von meinem Büro aus. Am Samstag habe ich diese Aufnahme gemacht. Die Bilder gibt’s auf Flickr in groß (auf Klick).

Foto, Hamburg

Foto- und Font-Fund der New York City Subway

LIFE  Magazin, New York City, Dezember 1953, Foto: Ralph Morse Ich habe gerade eben beim Stöbern im Archiv des LIFE Magazin (Info) diese alte Aufnahme von 1953 entdeckt. Was für ein wunderbares Foto! Im LIFE Magazin unbedingt auch in groß anschauen. Im Beschreibungstext heißt es:

English language readers riding subway without newspapers during photo engravers‘ strike.
New York City, Dezember 1953, Photographer: Ralph Morse

Apropos New York City Subway: Nico Brünjes hat zum Mythos, dass die Beschriftung in den New Yorker U-Bahn-Stationen auf den Font Helvetica setze, eine wunderbare Sonntagslektüre ausfindig gemacht: «The (Mostly) True Story of Helvetica and the New York City Subway» (von Paul Shaw, erschienen in: AIGA – Journal of Design).

Artikel, Foto

LIFE-Fotoarchiv bei Google

British Royal Navy salvage vessel at work on German ship in harbor of Hamburg

LIFE photo archive Stöbertipp für Foto-FreundInnen: Google macht das LIFE-Fotoarchiv zugänglich. Alle Bilder (10 Mio.!) des berühmten Life-Magazins seit 1860 bis heute durchsuchbar. Tipp: als Suchindikator source:life plus Suchwort einsetzen, zum Beispiel source:life hamburg. So habe ich obiges Foto mit dem Titel «British Royal Navy salvage vessel at work on German ship in harbor of Hamburg» von William Vandivert aus Dezember 1945 gefunden.

[via Rivva auf Twitter]

Foto, Hamburg
Buchseite 52 von 90
1 50 51 52 53 54 90