Allgemeines

iDrink öffnet neue Welten

iDrink
Dieser praktische Kaltgetränke-Flaschenöffner – entwickelt von Sonic Design – in designtechnischer Anlehnung an ein beliebtes Musikabspielgerät aus dem Hause Apfel macht momentan im Netz die Runde. Den lustigsten Text dazu hab ich bei [technabob] gefunden:

In keeping with Apple’s DRM (Drinker’s Rights Management) policies, the iDrink opener will only open bottles which have been purchased from the iDrink store (99 cents each). In addition, the opener features a built-in battery pack that can only be changed by the manufacturer.

While Sonic hasn’t officially revealed whether or not they plan to sell these, I have it on good authority that they will initially sell for $5.99, then drop in price by $2.00 about 2 months after release.

[via StyleSpion]

Allgemeines, Foto

Ikea-Katalog 2008 online

Ich wollte eigentlich so schnell nix mehr über Ikea schreiben, aber das hier wird sicher alle Fans des schwedischen Möbelhauses interessieren:

Durch die Meldung auf derStandart.at «Startschuss für die neue Ikea-Kampagne „Weil es dein Zuhause ist“» habe ich gerade erfahren, dass ab heute der neue Ikea-Katalog 2008 in Österreich zu haben ist und dieser kann auch online konsultiert werden. Wie bereits beim Hinweis in meinem gestrigen Ikea-Posting auf den im Netz stehenden Katalog von Ikea USA erwähnt, liegt der Katalog im Flashformat vor, kann durchblättert, nach Stichworten durchsucht (sehr praktisch!) und seitenweise ausgedruckt werden. Zwei Vorteile der Austria-Ausgabe gegenüber dem US-Katalog: Preise in Euro und Texte auf deutsch. 😉

Den gleichen Tipp möchte ich auch meinen spanischsprachigen Lesern nicht vorenthalten:
Y para mis lectores españoles: también podéis consultar el nuevo catálogo 2008 de Ikea online. Dice Ikea:

¡Hemos bajado los precios!

Allgemeines, Internet

Ikea: Entdecke die Möglichkeiten!

Wer gestern die Sendung Trackback gehört hat, kennt jetzt den aktuellen Stand zum Thema «Schließung des Blogs IKEA Hacker» (im Podcast [Website nicht mehr online, aber noch zu hören via Archiv-Link Podcast], behandelt von Minute 38-50). Thomas Meyer wird das Blog, das er bis zum 31.07.2007 betrieben hat, nicht mehr weiterführen. Die Firma IKEA Deutschland ist nach wie vor ausdrücklich dafür zu loben, dass sie in diesem Fall nicht die Anwälte bemüht hat, sondern den direkten, wenn auch – so Meyer – nur einmaligen, Kontakt zu dem betroffenen Blogger gesucht hat. Deshalb will ich jetzt auch gar nicht weiter auf die Versäumnisse eingehen, die sich nach Aussagen von Thomas Meyer vor und zu Beginn seines Blogprojektes auch bei IKEA zugetragen haben, sondern verweise hierzu auf den Kommentar von Thomas bei mir im Blog.

Sehr wohl möchte ich aber noch einmal betonen, dass mit mir viele in der Blogosphäre – und sicherlich auch zahlreiche kreative Menschen aus dem Marketing, ja vermutlich sogar die Mitarbeiter von IKEA (siehe hierzu den Kommentar eines IKEA-Mitarbeiters) – enttäuscht sind über die Reaktion von IKEA Deutschland auf den kreativen Umgang mit den Produkten des Möbelhauses in einem privaten Blogprojekt. Da ich selbstverständlich nicht für andere reden kann, stellt das im Folgenden Gesagte nur meinen Standpunkt dar (wer sich anschließen möchte oder gegenteiliger Meinung ist, sei wie immer herzlich in den Kommentarbereich von «Text & Blog» eingeladen, um Stellung zu beziehen).

Allgemeines, Internet

Sparsamer Dialog

Spare in der Zeit, dann hast du in der Not! Oder, was ein Bestatter neulich am Telefon erleben musste:

– Bestattungshaus yxz, grüß Gott!
– Ja, hier Meier, unser Vater ist tot.
– Ja, war denn der Arzt schon da?
– Der war schon da.
– Gut, dann notiere ich mir jetzt Ihre Adresse und dann kommen wir vorbei, um den Verstorbenen abzuholen.
– Das brauchen Sie nicht.

Weiter im Bestatter-Blog.

Allgemeines

Frau Jekyllas Lufthansa-Podcast

Kein Mensch hört zu, wenn an Bord eines Flugzeugs die Stewardess die Sicherheitshinweise gibt. Frau Jekylla, treue Leserin und fleißige Kommentatorin auf Text & Blog, hat bereits vor einiger Zeit einen netten Podcast zu diesem Thema veröffentlicht, der beweist, dass es auch Fälle gibt, wo man eben doch zuhören sollte, was das Flugbegleitungspersonal so erzählt. Zum ultrakurzen Premium-Podcast von Frau Jekylla bitte hier entlang:
«Lufthansa kann auch anders».
Bitte hört genau hin, wir werden das stichprobenartig abfragen. 😉

[via rob-log Empfehlungen]

Allgemeines

Neunkircher Zoo wirbt mit Kroko-Hund

Der Neunkircher Zoo im Saarland (by the way: der erste Zoo, in dem ich mal war) erfährt momentan weltweite Aufmerksamkeit. Eine von Scholz & Friends entwickelte Outdoor-Werbekampagne lässt die Promotion-Leute mit einem Hund herumlaufen, der gerade von einem Krokodil aufgefressen wird. Die schockierenden Bilder gibt es bei SpinWall und auf Ads of the World zu sehen.
Wird zur Zeit wie wild bei del.icio.us abgelegt und rangiert unter den popular bookmarks, den häufig abgespeicherten Quellen.

[via popurls.com, den Monitoring-Dienst hab ich mal hier vorgestellt.]

Allgemeines

Druckerpatronen zu früh als leer angezeigt

Wenn der Drucker meldet, die Druckerpatrone sei leer: Rausnehmen, wieder einsetzen und weiterdrucken. Mache ich eigentlich immer so, bis sie wirklich leer sind. Hat nun auch der TÜV Rheinland in einer Studie für Epson so ermittelt: Die meisten Druckerpatronen haben dann noch 20% Füllstand! Epson hat die Studie in Auftrag gegeben, weil sie sich bestätigen lassen wollten, dass die Single-Ink-Methode (für jede Farbe eine Patrone) wirtschaftlicher ist als die Multi-Ink-Technologie. Das ist natürlich auch so. Aber ob ihnen das Ergebnis gefällt, dass auch ihre Drucker die Kunden dazu auffordern, ein Fünftel der giftigen Farben dem Müll statt den kommenden Drucken zuzuführen?
[via derStandard.at]

Allgemeines

Mirjam jetzt mit eigenem Blog

Mirjams Blog Mirjam (8), die gestern schon hier im Blog zu sehen war, hat jetzt auch ihr eigenes Blog. Nachdem sie mir bei der Erstellung des Blogartikels mit ihren Fotos zugeschaut hatte und ganz genau wissen wollte „wie man denn so einen Blog-Artikel schreibt“, ist bei ihr der Wunsch entstanden, auch so ein Blog zu haben.
Et voilá: mirjammarx.twoday.net.
Ein erster Blogartikel, der von ihrer Katze Mäuschen (im Header zu sehen) handelt, war rasch erstellt, helle Freude kam auf über einen ultraschnellen Kommentar und heute hat Mirjam, jetzt wieder zurück in Berlin, gleich nachgelegt und schreibt über ein Foto aus Hamburg, das ihr gut gefallen hat und über eine kommende Ballettaufführung im Russischen Haus in Berlin, für die sie schon seit Wochen probt:

Bitte, bitte kommt. Je mehr desto besser!

Schaut euch doch das Blog von Mirjam mal an und kommentiert, wenn ihr wollt (je mehr desto besser!). Ich bin jedenfalls schwer beeindruckt von Mirjams Begeisterung für ihr Blog und ich wünsche ihr viel Spaß damit und viele Kommentare und Anregungen. Mäuschen im Header sieht klasse aus (und das war eine Idee von Mirjam!).

Allgemeines
Buchseite 9 von 20
1 7 8 9 10 11 20