Happy Birthday, Mr. Bean!
Rowan Atkinson, the artist better known as Mr. Bean, wird heute 50.
Rowan Atkinson, the artist better known as Mr. Bean, wird heute 50.
Skype, die Software für kostenlose Internettelefonie, ist in neuer Version 1.1 erschienen. Prima. Ich nutze Skype seit mehreren Monaten für meine Kontakte mit Freunden in Mexiko und Kanada und bin begeistert von der Qualität der Sprachübertragung. Mein Skype-Benutzername: unomeister.
Deutsche Beschreibung und Download. Weitere Sprachen.
Skype erlaubt weltweit kostenlose Telefonate zwischen den Anwendern und verwendet dazu ein proprietäres System. Die neue Version unterstützt nun Text-Chats mit bis zu 50 Teilnehmern. Daneben hat es einige kleine Änderungen gegeben, beispielsweise beim Umgang mit der Kontaktliste.
[via heise]
Update 8.1.05: Mario Sixtus erklärt „Internet-Telefonie“
Nicht nur was für Freaks: Online Telefonieren geht – und ist oft sogar umsonst
PalmOS-Armbanduhr mit monochromen Touchscreen und Infrarotschnittstelle
Ich kann mir ein Leben ohne meinen Palm kaum mehr vorstellen, aber so ein Klotz am Bein Arm muß es nun wirklich nicht sein.
[via golem.de]
Freude über diese Neuverpflichtung:
Der 1. FC Saarbrücken hat den ehemaligen Junioren-Nationalspieler Stephan Kling verpflichtet.
[via kicker]
Rund 12 000 national wie regional geprägte Wörter und Wendungen der Standardsprache umfasst das neu erschienene „Variantenwörterbuch des Deutschen„.
Beispiel Schwedenbombe:
In Österreich isst man sie. Dagegen hat in der Schweiz und in Teilen Deutschlands die (Sch-)Leckerei etymologisch einen anderen Ursprung als in Österreich: Mohrenkopf und Negerkuss heißt sie da. Politisch korrekt, so sagt es das Variantenwörterbuch, ist natürlich der „Schokokuss“.
Mehr zu diesem in 6-jähriger Forschungsarbeit entstandenen Werk beim Informationsdienst Wissenschaft.
[via lesefieber]
Viele ärgern sich, dass sie mit Google nicht die richtigen Webseiten finden. Oft hilft es, sich die Suchmöglichkeiten einmal genauer anzuschauen, um schneller fündig zu werden.
Entweder auf der deutschen Seite Google-Grundlagen, oder übersichtlicher, aber auf englisch, bei Google Cheat Sheet. [Letzteres via MEX-Blog]
Tokee-Gecko, der eine Scheibe hinaufläuft.
Wieder mal was aus der Reihe „Wunder der Natur“:
Geckos sind wahre Kletterkünstler. Sie kommen jede Wand hoch, können an einem Zeh hängend von der Decke baumeln und meistern auch Glasflächen sicheren Fußes. Ihre Füße besitzen eine erstaunliche Haftkraft…
schreibt Katja Seefeldt in ihrem Telepolis-Artikel zum Thema „Fußhaar mit Super-Haftkraft“.
Während ein Zuschauer mit dem herkömmlichen Videorecorder nur etwa drei Prozent seiner Fernsehzeit mit dem Anschauen aufgezeichneter Fernsehsendungen verbringt, sind es mit einem Digitalgerät etwa 45 Prozent.
Ob diese Zahlen so stimmen, bleibt dahingestellt. Aber interessante Infos, die mir durchaus zutreffend erscheinen, liefert der Artikel „Digitalrecorder ändern Sehverhalten“ von Karlhorst Klotz in „Digital World“ allemal.
[via pc-welt.de]