Rund 12 000 national wie regional geprägte Wörter und Wendungen der Standardsprache umfasst das neu erschienene „Variantenwörterbuch des Deutschen„.
Beispiel Schwedenbombe:
In Österreich isst man sie. Dagegen hat in der Schweiz und in Teilen Deutschlands die (Sch-)Leckerei etymologisch einen anderen Ursprung als in Österreich: Mohrenkopf und Negerkuss heißt sie da. Politisch korrekt, so sagt es das Variantenwörterbuch, ist natürlich der „Schokokuss“.
Mehr zu diesem in 6-jähriger Forschungsarbeit entstandenen Werk beim Informationsdienst Wissenschaft.
[via lesefieber]