fcs

Jubiläumsspiel FC Saarbrücken – FC Bayern

1. FC SaarbrückenDer Hammer: mein 1. FC Saarbrücken spielt nächste Woche gegen die Bayern:

Es ist perfekt: Der FC Bayern München kommt nach Saarbrücken. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Wiedereingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik Deutschland trifft der deutsche Rekordmeister am Mittwoch, den 17. Januar 2007 um 19 Uhr im Ludwigsparkstadion auf den Regionalligisten 1. FC Saarbrücken.

Vielleicht sollten sich die Spieler von Ex-FCS-Spieler Felix Magath mal dieses Video anschauen, obwohl mit einer Wiederholung des Ergebnisses vom legendären 6:1 vor 30 Jahren ganz sicher nicht zu rechnen ist ;-).

Update 13.01.2007:
Wegen des riesigen Andrangs auf Karten informiert der 1. FCS auf seiner Homepage:

Für das Freundschaftsspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem FC Bayern München am kommenden Mittwoch wurden bis Freitag im FCS-Fanshop mehr als 16.000 Karten verkauft.

Da nur noch ein geringes Restkontingent an Sitzplätzen vorhanden ist, findet der Vorverkauf am Samtag ausschließlich an den Kassenhäusern des Ludwigsparkstadions statt.

Fußball, Saarland

Beitrag vom unbekannten Blogwichtel

Heute soll ich in diesem Blog wichteln. Das hat der Hollemann verfügt. Der Hollemann hat ein Blogwichteldingens erfunden und weil sich das so nett anhörte, dachte ich bei mir: „Da mache ich mit. Da kann ich in einem anderen Blog rumschreiben und keiner weiß, wer ich bin.“ Und dann fügte ich gedanklich ein bösartiges „Hähähä!“ hinzu und grinste fies.

Aber dann stellte sich heraus, dass der Blogwichteldingensorganisator Hollemann alle Wichtel verraten würde. Da geronn mir mein fieses Grinsen im Gesicht und machte einer dümmlich-enttäuschten Ratlosigkeit Platz. Aber auch dieser Gesichtsausdruck hielt nicht lange, sondern wechselte zu purer Panik, als mir der Hollemann die Adresse von dem textundblog-Blog hier gab, denn ich hatte eigentlich mit einem beschaulichen Katzentagebuch gerechnet, das ich beispielweise mit Hundebildern zupflastern könnte.

„Ok“, dachte ich tapfer, „so schwer kann es für mich als www- und usenet-gegerbten Blogger ja trotzdem nicht sein.“ Zunächst beschloss ich, dass es ziemlich schlau wäre, sich dieses textundblog-Dings (ich kürze das jetzt mal mit „tub“ ab) vor dem Reinwichteln mal anzuschauen. Sonst schrübe ich darin etwas, was keine Sau interessierte und das wäre furchtbar peinlich. Also begann ich zu lesen.

Fußball, Saarland

FC Saarbrücken – FC Bayern: 6:1

Aus Anlass des heutigen Sieges von Tabellenschlusslicht Hannover gegen die Bayern erinnere ich mit diesem Video an die große Heldentat aus vergangenen Tagen meines Lieblingsclubs:
Am 16.04.1977 hatte mein heißgeliebter FC Saarbrücken den FC Bayern mit 6:1 besiegt. Das waren die Aufstellungen:
1. FC Saarbrücken:
Dieter Ferner, Jovan Acimovic, Ludwig Denz, Harry Ellbracht, Bernd Förster (87. Horst Bender), Egon Schmitt, Ludwig Schuster, Nikolaus Semlitsch, Roland Stegmayer, Heinz Traser, Reinhold Zech

Bayern München:
Sepp Maier, Björn Andersson, Franz Beckenbauer, Peter Gruber (62. Rainer Künkel), Hans-Josef Kapellmann, Gerd Müller, Franz Roth, Karl-Heinz Rummenigge, Georg Schwarzenbeck, Josef Weiß, Erhan Önal (56. Conny Torstensson)

Früher war alles besser!

Fußball, Saarland

FC Saarbrücken entlässt Michael Henke

Danke! Ich hoffe, dass sich jetzt noch etwas retten lässt von der verkorksten Regionalliga-Saison des 1. FCS. «Henke nicht mehr FCS-Trainer», meldet der Kicker, und schreibt weiter:

Zweitliga-Absteiger 1. FC Saarbrücken hat Trainer Michael Henke von seiner Aufgabe entbunden. Der ehemalige Lauterer Coach ist fortan lediglich noch Sportlicher Leiter, neuer Übungsleiter wird der 45-jährige Didier Philippe sein, der bereits dem Trainerstab der Saarländer angehörte.

Henke, zuletzt immer unbeliebter bei den Fans (auch bei mir), und erwiesenermaßen nur als Co-Trainer erfolgreich, ist jetzt aber zum Sportdirektor befördert worden. Für mich absolut unverständlich. Dass Didier Philippe der neue Trainer ist, scheint bei der Vielzahl französischer Spieler im Team von Saarbrücken keine schlechte Idee.

Naiv wäre es nun zu hoffen, dass mit dem Trainerwechsel automatisch alles besser wird. Das sieht auch Carsten vom FCS-Blog so:

Fest steht, dass obgleich dieser fadenscheinigen Begründung, viele Fans trotzdem unreflektiert diese Nachricht aufnehmen und sich über den Trainerwechsel freuen. Doch diese Freude wird wohl nicht lange halten, da die eigentlichen Probleme nur für kurze Zeit überdeckt werden.

Weitere Infos auch in der Meldung des Saarländischen Rundfunks. Und wie immer gibt es die unmittelbarsten Fanreaktionen im Gästebuch von ludwigspark.de.

Fußball, Saarland

DFB-Pokalsensation im Saarbrücker Ludwigspark

Charles Haffner1. FC Saarbrücken

Charles Haffner hat mit seinem goldenen Tor in der 41. Minute vor mehr als 15.000 Zuschauern ein kleines Wunder vollbracht: der 1. FCS gewinnt gegen Kloppos Jungs mit 1:0.

Foto: 1. FC Saarbrücken

Mainz ist raus aus dem DFB-Pokal und mein herzallerliebster Verein 1. FC Saarbrücken, dem ich vom Hohen Norden aus weiterhin verbunden bin, ist eine Runde weiter.

Nach mehr als schlechtem Start in die Regionalliga-Saison (aktuell nur Platz 9), immerhin ein kleiner Trost für die angeschlagenen Fanseelen.
Die Frage ist nun: Bringt der Pokalerfolg auch Rückenwind für die Liga? Die Antwort (mit Blick durch die blau-schwarze Fanbrille) ist natürlich: JA! – Schaumermal.

Fußball, Saarland

Aufstiegschancen 1. FC Saarbrücken

1. FC Saarbrücken

Carsten aus Saarlouis betreibt das FCS-Blog. Dort äußert er sich zu den Chancen meines Lieblingsvereins 1. FC Saarbrücken (der das natürlich nach wie vor noch ist, auch wenn ich jetzt in Hamburg lebe): «Wird der FCS 06/07 aufsteigen?».
Eine derart kenntnisreich und gut formulierte Abwägung der Chancen des FCS in Sachen Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga sucht man in der Fachpresse wohl vergeblich. Nach ironischem Einstieg …

Was für die meisten eine Frage rhetorischer Art ist, welche mit „JA!“ zu beantworten ist, ist für mich Anlass, einen eigenen Blog-Eintrag zu diesem Thema zu schreiben. Denn wenn sich eines bewahrheitet, dann die Tatsache, dass in Saarbrücken eigentlich fast immer vom Aufstieg gesprochen wird, unabhängig davon, in welcher Liga man spielt.

… werden Punkt für Punkt verschiedene Fakten analysiert und am Schluß eine klare Prognose abgegeben, – zugegeben – aus Fansicht und – eingestanden – von mir geteilt:

Ich schätze zurzeit die Aufstiegsform des FCS bei 80 % ein, also doch ein klares Ja, dass diese Mannschaft den Aufstieg schaffen kann.

Man vergleiche zum Beispiel mit diesem schlecht recherchierten Interview* in kicker-online mit Trainer Maichael Henke zum gleichen Thema.
*Schlecht recherchiert etwa deshalb, weil das angesprochene letzte Punktspiel vor 60.000 Zuschauern, bei dem ich übrigens auch war, nicht das letzte Punktspiel der Saison, sondern das vorletzte war.

Fußball, Saarland

Mansour Assoumani: Neuzugang 1. FCS

Mansour AssoumaniMansour Assoumani
Mit Mansour Assoumani vom HSC Montpellier hat der 1. FC Saarbrücken einen Abwehrspieler für die neue Saison unter Vertrag genommen.

Der 1. FC Saarbrücken hat die Suche nach einem Innenverteidiger am Mittwochvormittag erfolgreich abschließen können. In der kommenden Regionalliga-Spielzeit wird Mansour Assoumani das blau-schwarze Trikot des 1. FCS tragen.
Der 23-jährige Franzose spielte in den vergangenen Jahren für den französischen Klub HSC Montpellier. Dort absolvierte der 1,88 Meter große Defensivspieler seit 2001 insgesamt 41 Erst- und 32 Zweitliga-Spiele. (Homepage 1. FCS)

Bienvenue, Mansour, a Sarrebruck (texte sur wikipedia pour t’informer ;-).

Fußball, Saarland

Michael Henke neuer Trainer beim 1. FC Saarbrücken

Michael Henke
Michael Henke ist der neue Trainer des 1. FC Saarbrücken. Der ehemalige Assistenztrainer von Ottmar Hitzfeld übernimmt nach dem 1. FCK damit seinen zweiten Fussballclub als hauptamtlicher Trainer.
Immerhin ist die Entscheidung schnell gefallen und die Vorbereitungen für die Regionalligasaison (und das Halten der wichtigen Spieler) kann sofort beginnen, damit wir nächstes Jahr nicht nach unten durchgereicht werden (wie dieses Jahr Trier), sondern möglichst schnell wieder in die 2. Liga aufsteigen können. O-Ton Henke:

Ein Verein wie der 1. FCS ist viel zu schade für die Regionalliga.

Stimmt!

Erstes Foto von Henke und Präsident Ostermann auf der Homepage des 1. FC Saarbrücken, zugehörige Meldung.
Artikel beim kicker.
Aktuelle Diskussion zur Trainerentscheidung im Gästebuch auf ludwigspark.de.
Interview mit Henke und Kommentar auf SR-online.de.

Fußball, Saarland
Buchseite 4 von 6
1 2 3 4 5 6