Politik

Paradiesisch?

“Wir leben in paradiesischen Zuständen” sagt Götz W. Werner, der Gründer der dm-Märkte, im Interview mit brandeins. Wir leben heute in einem Einkaufsparadies, das heißt, unsere Fähigkeit, Güter und Dienstleistungen hervorzubringen, ist größer als die Bedürfnisse der Menschen. Vielleicht liegt auch gerade darin das Problem!?

¿Cuándo pedirán perdón?

VICENÇ NAVARRO berichtet in seinem gestern in der katalanischen Zeitung “El Periódico” erschienenen Kommentar mit dem Titel “¿Cuándo pedirán perdón?” (dt: “Wann bitten sie um Verzeihung?”) von den nachträglichen Entschuldigungen von Verantwortlichen der chilenischen Militärdiktatur und zeigt sich bestürzt darüber, dass Ähnliches von in der Franco-Diktatur mit Schuld Beladenen bisher nicht vorzuweisen ist. En Chile, …

¿Cuándo pedirán perdón? Weiterlesen »

Don’t say ‘blogger’ to US Immigration

Unfassbar: Der kanadische Blogger Jeremy Wright wurde an der Einreise in die USA gehindert, weil er als Beruf Blogger angab und keine Telefonnummern seiner Geschäftspartner, die er in New York treffen wollte, angeben konnte: Him: Why would you visit someone in the states you’d never met (I mentioned I was planning to visit several people …

Don’t say ‘blogger’ to US Immigration Weiterlesen »

Buchseite 78 von 79
1 76 77 78 79