Internet

Breite Mehrheit gegen Rechtsextremismus

Es ist höchst beeindruckend zu sehen, wie viele unterschiedliche Menschen in diesen Tagen in Deutschland auf die Straßen gehen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Und, wie wir in dieser Woche erfahren haben, waren es in Hamburg am 19.1.2024 wesentlich mehr, als ursprünglich geschätzt.

Es handelt sich überall in Deutschland um eine breite Mehrheit der Bevölkerung, die verstanden hat, dass es allerhöchste Zeit ist, deutliche Zeichen gegen den Rechtsextremismus zu setzen. Die breite Mehrheit bedeutet, dass nicht nur links orientierte Menschen protestieren. Oder, wie es @mauriceconrad im „Skeet der Woche“ auf den Punkt bringt:

Internet

Zwei Fragen strukturieren den Tag

Der Bluesky-Account der Stadt Büchereien Wien ist (nicht nur) bei Bibliotheksmenschen sehr beliebt. Es werden nicht nur alltägliche Vorkommnisse aus dem Bibliotheksalltag humorvoll kommentiert, sondern hier und da auch ganz praktische Ratschläge für den Arbeitsalltag gegeben. So wie jener im „Skeet der Woche“, in dem wir lernen, dass es gut ist, den Arbeitstag sinnvoll in zwei Hälften zu strukturieren. Und was böte sich da besser an, als zwei zentrale Fragen rund um das Thema Mittagessen?

Internet

Jedem Ende wohnt ein Anfang inne – Neue Reihe „Skeet der Woche“

Das berühmte Zitat „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ aus Hermann Hesses Gedicht Stufen, wandle ich ab zu „Jedem Ende wohnt ein Anfang inne“. Als ich im vergangenen Oktober nach zwölf Jahren schweren Herzens die Reihe „Tweet der Woche“ eingestellt hatte, wurde in den Kommentaren nachgefragt, ob ich das nicht mit BlueSky fortsetzen möchte. In der Tat hatte ich das vor, musste aber warten, bis die Skeets, so heißen Postings auf BlueSky, frei für alle aufrufbar sein werden. Dies ist mittlerweile der Fall, und deshalb starte ich nun die Reihe „Skeet der Woche“.

Als ersten Skeet der Woche zeichne ich den hervorragend zum Jahreswechsel passenden Skeet von Roy Madecke aus:

Internet

BlueSky seit heute offen sichtbar

Mit der neuen Version des Twitter-Nachfolgers BlueSky ist heute auch eine wichtige Änderung umgesetzt worden, auf die ich schon lange gewartet habe: Man kann BlueSky-Links auch aufrufen, wenn man nicht bei dem Dienst angemeldet ist.

Ihr findet mich unter der Adresse https://bsky.app/profile/textundblog.bsky.social und die Stabi unter https://bsky.app/profile/stabihh.bsky.social.

Vielleicht gibt es dann im neuen Jahr auch eine Fortsetzung meiner hier lange veröffentlichten Serie „Tweet der Woche“, dann als „Skeet der Woche“. Skeet ist der Name von Postings auf BlueSky.

Internet

Asterix-Wissen auf Twitter

Tweet der Woche Der Tweet der Woche ist dieses Mal ein heißer Tipp für alle Asterix-Fans. Exemplarisch aus den kontinuierlichen Erklärungs-Threads1 von @Asterix_Archiv ausgewählt, die wunderbare Erläuterung, was es mit der kleinen, traurigen Eule auf sich hat:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

  1. Thread = Abfolge von mehreren zusammenhängenden Tweets []
Internet

Vernetztes Dasein

Tweet der Woche Mit diesem Tweet der Woche spricht @NicolaKarnick mir aus der Seele. Mehr kann man zur aktuellen Situation rund um die durch Elon Musks Irrsinn ausgelöste Krise bei Twitter momentan nicht sagen:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Internet, Literatur

18 Jahre Text & Blog

Mit dem heutigen Tag ist mein Blog erwachsen geworden. Unfassbar: 18 Jahre alt. Am 1.11.2004 habe ich es – damals noch in Saarbrücken lebend – begonnen und seither über 4.700 Beiträge geschrieben und über 19.000 Kommentare bekommen. Das macht 0,72 Beiträge pro Tag in 18 Jahren. Wenn mir das einer zum Start dieses Blogs vorausgesagt hätte, den hätte ich für verrückt erklärt.

Internet, Literatur
Buchseite 5 von 148
1 3 4 5 6 7 148