Open Access und Reputation
Wissenschaftliche Veröffentlichungen werden nur dann via Open Access umgesetzt werden, wenn sie auch zur Reputation der WissenschaftlerInnen beitragen. Somit behandelt der Artikel «Open Access and Reputation» ein zentrales Thema der Open-Access-Bewegung.
While peer review continues to be the principal mechanism that’s widely used for quality control in academic research and scholarship, quantitative methods are also available. The most widely used methods have been based on statistical analyses of citation data (counts of the number of times a particular article is cited by others). Michael Day (13) has reviewed the current status of such methods. When used appropriately, they supplement qualitative approaches to the evaluation of the research output of groups or individuals.
Gleich zweifach interessant ist dieser in der Zeitschrift Copyright erscheinende Artikel, denn neben seinem Inhalt beeindruckt er durch seine Entstehungsform: Er wird wikibasiert gemeinschaftlich und für alle offen zugänglich verfasst und nach positivem Peer Review veröffentlicht.
[via Open Access News]