Hamburg

Hamburg jetzt komplett bei Google Earth

Google Earth Hamburg

Update 18.01.2007:: Hamburg bald auch vollständig in 3D!

Hamburg gehört zu den 100 Städten, deren Satellitenfotos bei Google-Earth seit ein paar Tagen komplett verzeichnet sind:

If you’re a Google Earth user, you’ll be happy to discover that Google has made a huge update to their satellite image library, adding coverage or improving the resolution on over 100 cities worldwide.

[via Download Squad]

Foto, Hamburg

Andersens Märchen im Spiegel der Illustration

Andersens Märchen im Spiegel der IllustrationAndersens Märchen im Spiegel der IllustrationAndersens Märchen im Spiegel der Illustration
Hans Christian Andersen wäre dieses Jahr 200 Jahre alt geworden. Die spanische Tageszeitung El País beschreibt in ihrer heutigen Ausgabe, wie die Dänen das Andersenjahr begehen.
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (seit drei Monaten mein neuer Arbeitgeber) zeigt ab kommendem Freitag, den 5. August 2005, eine Ausstellung mit Illustrationen zu Andersens Märchen (zu sehen bis 10.09.05).

Von den frühen illustrierten Ausgaben des 19. Jahrhunderts bis hin zu den zahllosen Jubiläumsausgaben des Jahres 2005 spannt sich der Bogen der in der Ausstellung gezeigten Werkausgaben und Bilderbücher, die im Laufe der Jahrzehnte in Deutschland erschienen sind. Von der biedermeierlichen Romantik eines Ludwig Richter bis zum derb-realistischen Kreidestrich von Günter Grass reicht das Spektrum der künstlerischen Handschriften.

Hamburg, Literatur

Mar Adentro von Alejandro Amenábar in Hamburg

Das Meer in mir
Am Sonntag besteht auf den 6. Spanischen Filmtagen Hamburg die Chance, „Mar Adentro“ (dt.:“Das Meer in mir“) von Alejandro Amenábar im spanischen Original mit deutschen Untertiteln zu sehen.
Ich werde zu „Mar Adentro“ eine kurze Einführung halten. Über den Film und seine Rezeption in Spanien hatte ich ja bereits mehrfach hier im Blog berichtet.

Hamburg, Kino, Spanisch

Hamburg, Stadt der Paternoster

Paternoster Laeiszhof
Wußte gar nicht, dass Hamburg die Stadt der Paternoster ist:

In Hamburg wurde der erste dieser Aufzüge 1886 im inzwischen abgerissenen Dovenhof eingebaut. In ihrer Blütezeit um 1936 gab es allein in Hamburg 344 Paternoster. Sie liefen im typischen Kontorhaus permanent vom Keller bis zu Dach und ermöglichten so die ständige freie Bewegung im Haus ohne Wartezeit.
Zur Zeit existieren noch ca. 40 Paternoster in Hamburg. Sie sind vor allem in großen öffentlichen Gebäuden zu finden und stehen sämtlich unter Denkmalschutz.

Quelle: UrbanSight
Da muß ich mich mal demnächst auf Erkundungstour begeben…
[via The Cartoonist]

Hamburg

Hamborg

Hamborg (utspraken ward dat so as Hamborch), op hoochdüütsch Hamburg) is de tweetgröttste Stadt in Düütschland. Hamborg liggt an de Elv, an de Alster un an de Bill. In Hamborg wahnt 1,7 Millionen Lüüd. De Haven is de gröttste Haven vun Düütschland. In’n Noorden vun Hamborg is Sleswig-Holsteen, in’n Süden is Neddersassen.

[Wikipedia op Platt]

Hamburg
Buchseite 68 von 70
1 66 67 68 69 70