Autorenname: Markus

Oldenburger Grünkohlschreiben

 Rita Lehmanndas Kohlkönigspaar Helmut und Monika
Stefanie Wiele gibt Einblicke in eine ganz besondere Welt: das «11. Oldenburger Grünkohlschreiben». Dort, im Stenografenverein Vlotho, wird um die Wette maschinegeschrieben und Sieger prämiert in Kategorien wie «20-Minuten-Schnellschreiben» oder «10-Minuten-Perfektionsschreiben». Man beachte auch: das Kohlkönigspaar Helmut und Monika.
Sehen Sie selbst, staunen Sie, bitte hier entlang.
Fotos via stefanie-wiele.de

Foto

Fragen zum Onlinepublishing

Wie zitiert man Internetquellen korrekt? (-> Antwort)
Was gilt es zu beachten, wenn man selbst elektronisch (wissenschaftlich) publiziert? (-> Antwort)
Und was ist eigentlich ein «Persistent Identifier?» (-> Antwort)
Diese und weitere Fragen beantworten die informativen Seiten zum Thema onlinepublishing von mediensprache.net, dem Projekt sprache@web am Seminar für deutsche Literatur und Sprache an der Universität Hannover.
By the way: Auf mediensprache.net bin ich gestoßen durch die Untersuchung «Sprachliche und textuelle Merkmale in Weblogs» (300 S., pdf), auf die Andreas in «Glück auf!» verwiesen hat.

Informationskompetenz, Literatur

AJAX-Buch kostenlos im Netz

Golem.de meldet: AJAX-Buch kostenlos im Netz: «AJAX – Frische Ansätze für das Webdesign» kann unter teialehrbuch.de/kurse/ajax gelesen und mit der praktischen Firefox-Extension Scrapbook komplett auf die Festplatte gespeichert werden (siehe Tipp im Golem-Forum).
Zum Buch heißt es auf Golem.de:

Es soll Grundkenntnisse im Umgang mit gängigen Internettechnologien wie HTML, CSS und JavaScript vermitteln. Auch Themen wie „Frameworks für AJAX“, und „Nachhaltige Web-Entwicklung“ kommen zur Sprache. Zudem werden entsprechende Entwicklungswerkzeuge erläutert.

[via golem]

Webdesign

Safari-Screenshots von Webseiten

Wer Webseiten erstellt und testen möchte, wie sie im Apple-Browser Safari aussehen, oder wer Internetprojekte dokumentiert und dafür Screenshots über die volle Länge der Webseite braucht, wird diese Seite recht nützlich finden: Safaritest.
Einfach die URL eingeben und die gewünschte Breite der Auflösung auswählen und man sieht die zu testende Seite in einer Grafik in voller Länge!
Sehr schön, gerade auch für Blogs (die ja gerne einmal etwas längere Screenshots erzeugen):
Screenshot von Text & Blog
[via Webstandards]

Webdesign
Buchseite 516 von 601
1 514 515 516 517 518 601