Abkürzungen – gestern und heute

Seit etwas mehr als einem Jahr arbeite ich nun im Bibliothekswesen, dem ja eine gewisse Affinität zu Abkürzungen – nicht ganz zu unrecht – nachgesagt wird (OPAC, GBV, KVK, SWD, LBS etc.). Aber in der EDV (sic!) wimmelt es ja auch nur so von Abkzn. (www, ftp, http, pdf etc.).
Daß dies im spanischen Alltag genauso ist, und daß wir dabei alle in der Tradition der Römer stehen, macht Miguel A. Román in einem kurzen Essay in «Libro de Notas» deutlich: «Román Paladino – Por las siglas de las siglas»

Esta „moda“ de reducir conceptos polivocablos a sus iniciales no es, como pretenden algunos, nueva ni deleznable. Los romanos ya eran grandes acronimistas, grababan la leyenda SPQR en sus monumentos y RIP en sus tumbas.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert