Lesezeichenleiste in Firefox

In Firefox gibt es ja die praktische Möglichkeit oft genutzte Lesezeichen in der Lesezeichenleiste abzulegen (per drag and drop). Will man viele dort ablegen, kann man sich auch nur die Favicons anzeigen lassen (ohne den dazugehörenden Text). Dies geht, indem man mit der rechten Maustaste auf den Eintrag klickt und über den Menüpunkt „Eigenschaften“ den Text löscht. Sind die Favicons gut gewählt, dienen sie ja auch bestens zur Identifizierung der zugehörigen Websites. Bei mir sieht das z.B. so aus (Lesezeichenleiste im Screenshot hellblau unterlegt).

Lesezeichenleiste

Möchte man nun mehr Platz auf dem Bildschirm zur Darstellung der Websites haben, kann man die Leszeichenleiste auch nach oben, rechts neben das Menü, ziehen. Dies erreicht man durch Klick mit der rechten Maustaste auf das Home-Symbol (das Häuschen neben der Adresszeile), Auswahl des Menüeintrages „Anpassen“ und ein Ziehen der Lesezeichenleiste nach rechts oben neben den Menüpunkt „Hilfe“. Und dann schaut es so aus:

Lesezeichen
Sehr praktisch, wie ich finde.
[via Stuff to remember]

7 Kommentare zu „Lesezeichenleiste in Firefox“

  1. Ich hab das auch mal durch Zufall rausgefunden, fänd es aber noch geiler, wenn ich zusätzlich auch unten in die Leiste ziehen könnte, weil ich einen kleinen Bildschirm habe.

  2. Ja, das dachte ich zuerst auch: eine Leiste hochziehen und in der unteren weitere Lesezeichen ablegen. Aber das geht leider nicht. Eine gute Lösung Platz und Übersicht zu schaffen ist es aber, Ordner in der Lesezeichen-Symbolleiste anzulegen, in die man thematisch zusammenpassende Lesezeichen ablegen kann.

  3. Ich bin ja gerade ein absoluter Fan des Portablen Firefox. Einfach auf den USB-Stick ziehen und endlich überall mit dem eigenen Browser und den eigenen Bookmarks surfen.

    Genial

  4. Hi,
    ich hab da ein Problem. Weil bei mir speichert es die Lesezeichen, die ich in die Leiste ziehen, nicht ab.
    Bei jedem Neustart des Browsers ist diese wieder leer.

    Gruß

  5. Da stimmt wohl etwas mit deinen Profil-Einstellungen nicht. Oft hilft da eine Neuinstallation des Browsers. Wenn du nicht die neueste Version von Firefox (momentan 2.0.0.1) hast, solltest du dir diese herunterladen bzw. den Browser neu installieren, wenn du schon die neueste Version hast.

  6. Ich hab ihn schon 2 mal neu installiert.
    ist auch schon die 2.0.0.1 version.
    da ich viel mit dem firefox browser arbeite, bin ich auch auf die lesezeichen angewiesen.
    hab einige homepages zu pflegen.

  7. Hi!

    Habe folgende Frage und zwar wie erstelle ich eine 2. Lesezeichen Symbolleiste?! …. ich werd noch bald verrückt! bitte um hilfe!

    gruß

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert