Man kann Egoismus enzyklopädisch erklären, wie zum Beispiel die Wikipedia:
Egoismen sind Handlungsweisen, bei denen einzig der Handelnde selbst die Handlungsmaxime bestimmt. Dabei haben diese Handlungen zumeist uneingeschränkt den eigenen Vorteil des Handelnden zum Zweck.
Oder man erklärt Egoismus exemplarisch. So wie @Monostep im Tweet der Woche:
"Wenn du 10 Kekse hast und es bittet dich jemand, ihm 4 abzugeben. Wieviele Kekse hast du dann noch?"
"Zehn."
— Heavy Chase (@heavy_chase) June 13, 2014
Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.
Die praktisch nachvollziehbare Erklärung von Herr Vorragend ist natürlich um Klassen besser als die theorielastige von Wikipedia ;).
@Elke: Genau, und er schafft es mit weniger Zeichen. 😉