Direktlink YouTube
Dieses Video zeigt die Demonstrationen in Spanien, die seit Sonntag, dem 15. Mai unter dem Motto DemocraciaRealYA (Wahre Demokratie jetzt, das Manifest gibt es auch auf Englisch) und auf Twitter mit dem Hashtag #15mani organisiert und durchgeführt werden. Tausende Spanier gehen auf die Straße und drücken ihre Unzufriedenheit mit der aktuellen politischen Situation und besonders mit den beiden sich in den vergangenen Jahren an der Regierung ablösenden Parteien PSOE und PP aus. Die partei- und institutionenübergreifende Protestaktion, die auch von keiner Gewerkschaft, sondern von ganz normalen (Wut-)Bürgern ausgelöst wurde, wird von den spanischen Medien nur schleppend und von unseren so gut wie gar nicht behandelt.
Foto: Pepa González, Demonstration DemocraciaRealYA am 15.05.2011 an der Puerta del Sol in Madrid
Eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse und Hintergründe der letzten beiden Tage gibt es auch bei Rafael Wefers Verástegui: Was ist los in Spanien und was bedeuten #15m #15mani #democraciarealya und #spanishrevolution.
Eine kurze Einschätzung auf Spanisch samt kleiner Presseschau liefert Enrique Dans: Consideraciones sobre la manifestación del 15M.
El País berichtet im Artikel: Movimiento 15-M: los ciudadanos exigen reconstruir la democracia:
Por primera vez la sociedad civil española se ha organizado al margen de los cauces establecidos para protestar contra los políticos. Ocurrió ayer, domingo 15 de mayo, en más de 50 ciudades de toda España.
Die Protestbewegung geht weiter. In vielen Städten Spaniens gehen die Menschen weiter auf die Straße. An der Puerta del Sol wird zur Stunde ein Protestcamp aufrecht erhalten. Es wird live via Twitter berichtet: @acampadasol. Und allgemein unter dem bereits genannten Hashtag #15mani.
Update Telepolis: Jugend „ohne Job, ohne Wohnung, ohne Pension und ohne Angst“
Unverständlich, das Schweigen der Medien, die so sehr mit einem »Sex-Skandal« beschäftigt scheinen.
Europas Stabilität bröckelt, vermutlich auch, weil die Europa-Politik unserer Regierung seit geraumer Zeit weder humane noch integrative Aspekte, sondern nur mehr noch Wirtschafts- und Währungsstablisierung vor Augen hat.
Vielen Dank, für deinen Beitrag. Da ich (noch?) kein Spanisch verstehe, bin ich für derartige Übersetzungsleistungen sehr dankbar.
@Tobias: Unabhängig von den aktuellen Ereignissen in Spanien: lern Spanisch, damit erschliesst Du Dir einen Großteil der Welt. 😉
Oder nimm einen Onlineübersetzer. So mache ichs immer mit Markus‘ Links bei Twitter. 😉
@Michael: Du Fuchs.
Pingback: Tausende Spanier demonstrieren: DemocraciaRealYA « Nics Bloghaus
Danke für die Zusammenfassung. Was die klassischen Medien nicht mehr schaffen, müssen jetzt wohl doch Blogger übernehmen. Jetzt glaube ich wenigstens ansatzweise die Lage zu verstehen…
@Mathis: Danke, solche Kommentare liest man gern. Und zum Medienfluss: Das hatten wir ja in der Vergangenheit zu Genüge. Erst steht es in den Blogs, dann dringt es in die alten Medien (Zeitung, TV, Radio) vor.
Pingback: Massenproteste in Spanien | Kotzendes Einhorn
Pingback: Regierungsproteste in Spanien – Nobody expects the #spanishrevolution | Spreeblick
Pingback: In Spanien brodelts seit zwei Tagen gewaltig… » blumenstrasse
Pingback: Liebe Medien, was ist denn jetzt mit Spanien? | Fakeblog
Danke für deine Berichte über diese Situation! Es ist wirklich bemerkenswert, wie konsequent sich die europäische Mainstream-Presse zu dem Thema ausschweigt! Da kann man ja nur noch an Medienmanipulation denken…
@Patrick: Danke für Deinen Kommentar. Die Medien werden dieses Thema nicht mehr lange unterdrücken können. Dazu hat es längst zu viel Gewicht.
Pingback: Die spanische Revolution: ¡Democracia Real Ya! (Wahre Demokratie jetzt!) | Bodenfrost
-wenigstens hier gibt es was dazu:
http://de.indymedia.org/2011/05/307900.shtml