Bruder und Schwägerin sind zur Zeit zu Besuch in Hamburg. Heute Abend war der Besuch im Museum der Arbeit in Barmbek angesagt. Dort gibt es montags abends von 18 – 21 Uhr die Gelegenheit, in der Druckwerkstatt im Bleisatz ein eigenes Druckerzeugnis (Visitenkarten, Glückwunschkarten) zu erstellen und gegen eine kleine Spende ans Museum mitzunehmen.
Mein Bruder ist gelernter Schriftsetzer. Er hat den Bleisatz noch in seiner Ausbildung mitbekommen. Heute Abend ging ihm – in obigen Fotos zu sehen – das Herz auf. Und uns auch. Es ist einfach faszinierend zu sehen, wie die Drucktechnik in mehr als 500 Jahren kaum verändert wurde. Und wie die alten Hasen des Druckgewerbes ihr Handwerk stolz präsentieren. Daher mein Tipp für alle Hamburger: einfach mal montagabends in die Offene Werkstatt Grafisches Gewerbe gehen. Eintritt ins Museum: 6 €, Druckerzeugnisse gegen eine Spende von 5 €.
Tolle Fotos.
War sicher spannend.
Den Bildern nach zu urteilen hat es spaß gemacht wieder in der Vergangenheit zu „leben“.
@Martin: Ja, die wollten Deinen Vater am liebsten anheuern und da behalten, als sie merkten, dass er vom Fach war. 😉
„Dankt Pauli“: warum überrascht mich das jetzt nicht?!? Das kann ich mir gut vorstellen, dass der Fachmann beim Besuch dieses Museums hin und weg war.
@Elke: Von „Dankt Pauli“ war ich so begeistert, daß ich es schon von unterwegs aus twittern musste.
Das war ein überragendes Gefühl an diesem Montagabend. Ich konnte mir nicht vorstellen nochmal mit dem Winkelhaken diese beweglichen Lettern aufstellen zu dürfen.
Vielen, vielen Dank für die schönen Bilder.
Es hat einen Riesenspaß gemacht für einige Zeit wieder in der Vergangenheit zu “leben”.
@Thomas: Die Freude war Dir richtig anzusehen. 😉
Mir ist am Freitag ein Flyer in die Hand gefallen, bei dem ich an diesen Blog-Artikel denken musste: „Zwiebelfische“
Ausstellung vom 11. Jan bis 6. März im Museum der Arbeit
Dort wird auch täglich der Film „Zwiebelfische“ Jimmy Ernst, Glückstadt – New York gezeigt.
http://www.museum-der-arbeit.de/Sonder/Zwiebelfische/
@Carmen: Ja, der Film lief auch bei der Ausstellungseröffnung. Hab ihn schon gesehen. Sehr sehenswert.
Und ich dachte, ich hätte einen Tipp für dich…;-)
@Carmen: Du weißt ja, dass ich für Deine Tipps immer sehr dankbar bin, und häufig sind sie aj auch neu für mich (wie neulich der zum Hinojosa-Abend im Cervantes). Danke auch für Deine Mail unter der Woche in Sachen Cervantes-Newsletter. Antwort kommt noch.