Wer sich für den amerikanischen Kontinent interessiert, und dabei meine ich ganz bewusst den ganzen Kontinent und nicht nur die USA, der findet im Portal der Deutschen Welle Amerika ein wirklich sehr gutes Informationsangebot. Stets aktuell, mit breitem Themenspektrum und doch in aller Kürze kann man sich dort auf dem Laufenden halten. Sei es zur Annäherung zwischen USA und Kuba, zum 30-jährigen Jubiläum der Revolution in Nicaragua (sehr interessant zum Beispiel der Artikel Sandino: Der wiederentdeckte Held).
Kunst und Kultur kommen auch nicht zu kurz: großartig der Hinweis auf das brasilianische Brüderpaar, die in einer Art Kunstprojekt ihr Leben noch bis zum 20. August an einer Hauswand verbringen: «Abhängen in Rio» (nicht verlinkbar, falls der Artikel von der Startseite rutscht, ist er in diesem Screenshot im unteren Drittel zu sehen).
Was mir auch sehr gut gefällt ist der Podcast Fokus Amerika:
Kompakte Informationen aus Nord-, Mittel- und Südamerika. Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und Kultur – Analysen, Reportagen und Alltagsgeschichten. Von Montag bis Freitag: Fünf Ausgaben jede Woche.
In dieser Woche (als 17-minütiger Podcast hier online nachzuhören oder zum Offline-Hören herunterladbar) mit den – auch schon im Portal angesprochenen – Themen wie
- Annäherung zwischen Kuba und den USA
- Fussballkrieg zwischen El Salvador und Honduras
- Sandinismus zwischen gestern und heute
Und für alle, die Spanisch können, sehr zu empfehlen: das begleitende Blog re-visto, mit dem schönen Untertitel «teoría y práctica del periodismo de investigación» (dt.: «Theorie und Praxis des Aufklärungsjournalismus»). Das von der DW Akademie eingerichtete und inhaltlich vor allem von Redakteur Steffen Leidel betreute Blog wird wiederum auch von einem lesenswerten Twitteraccount begleitet: @re_visto.
Das Portal ist wirklich gut. Habe es mir gleich in die Lesezeichenleiste gepackt. Danke für den Tipp!
@Elke: Freut mich, dass der Tipp gut ankommt. Auch wenn die DW kein eigenes Portal zu dem Kontinent anbietet, den Du bald ausgiebig bereisen und über den Du in Elkes Welt schreiben wirst, berichtet die Deutsche Welle doch ab und an – so wie heute – auch über Australien.
Ich dachte, Du kennst die Podcasts längst. Ich höre die Deutsche Welle Podcasts schon lange täglich. So bekommt man gute Hintergrundinformationen nicht nur über den amerikanischen Kontinent sondern – wenn man will – auch über Asien, Afrika und Nahost. Deinen Tipp kann ich also nur unterstützen!
@Liisa: Ja, ich kenn‘ die Podcasts der DW auch schon seit Langem und habe auch schon oft darüber getwittert. Die Tatsache, dass ich sie hier in Kombination mit der Vorstellung des Portales im Blogartikel noch einmal ausdrücklich empfehle, heißt ja nicht, dass ich sie heute erst kennengelernt hätte. 😉
Oh okay! Tschuldigung, hab ich falsch interpretiert!
@Liisa: Schon klar, hätte ja auch sein können, das ich den noch nicht kenne. Ich kenne ja auch nicht alles. 😉