Mann, mann, mann. Dafür liebe ich das Internet. Ich hatte eben das Lied „Verkehr“ von Rainald Grebe (Ihr wisst schon, der Mann mit dem genialen Brandenburg-Lied) auf Twitter vorgespielt. Einer meiner Follower, Matthias aka Mattsches vom numblog, liest diese Meldung und antwortet mit der Information, dass Grebe gestern Abend auf 3sat mit seinem Programm „1968“ zu sehen war:
Ich äußere sofort die Hoffnung, das Programm in der Mediathek des ZDF zu finden, und bin – siehe da – fündig geworden.
Wer also – wie ich – gestern Abend das 45-minütige 3sat-Programm mit, wie ich finde, einem der besten deutschen Kabarettisten verpasst hat, kann dies nun in der ZDF-Mediathek nachholen:
«Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung: „1968“».
Das ist es unter anderem ja, was Twitter so genial macht. Und dafür lieben wir es, oder? ;O) Meine Tweets sind „protected“, d.h. die meisten Leser hier werden sie nicht lesen können. Ich frage mich aber zunehmend, ob ich das nicht ändern soll.
Oh Matthias, an das protected hab ich gar nicht gedacht. Darf ich deinen geschützten Tweet-Text in diesem Ausnahmefall öffentlich machen?
Update: Habe mittlerweile per Twitter-Direct-Message die Erlaubnis von Matthias bekommen, seine geschützte Meldung hier zu veröffentlichen und habe in den Blogartikel einen Screenshot seines Twitter-Replies auf mich eingebaut.
Danke für den Hinweis, bin auch knapp zu spät drauf aufmerksam geworden.
@Faustus: Werde mir die am 26.9. erscheinende CD „1968“ von Rainald Grebe nach meiner Rückkehr aus Spanien kaufen.
Kennst Du denn eigentlich schon das Robinson Crusoe Konzert? Wundervoll!
Ja, Faustus. Ich sage nur „Liebe Spaßgesellschaft: Wissen ist Macht!“
Auf Blip zum reinhören.
Oder Putin.
;-))
danke für den hinweis. der direktlink funktioniert bei mir leider nicht. 🙂
@danilola: Also der Link ist jedenfalls korrekt gelegt und führt ja zuerst zu einer Zwischenseite der Mediathek, von der aus durch Klick auf den Link Zur ZDFmediathek der Film in einem Pop-Up-Fenster gestartet wird.
Sollte das bei Dir nicht funktionieren (was es ja nicht tut, wie Du schreibst), kannst Du ja mal versuchen, die Startseite der ZDF-Mediathek aufzurufen und nach Rainald Grebe zu suchen.
@danilola: Vielleicht musst Du Pop-Ups für diese Seite zulassen, ich dachte auch erst, dass der Link falsch wäre und dabei war das der Fehler…