Louisa Reichstetter hat auf Cafebabel ein wunderbares Interview mit The Notwist geführt.
Seit Jahren wird behauptet, zwischen dem The Notwist-Sound und eurer ländlichen Heimat bestehe ein Zusammenhang. Richten sich nicht aber gerade eure Texte eher an eine urbane Generation?
Ich denke schon, dass man merkt, dass da, wo wir aufgewachsen sind, einfach nichts los ist. Das hat uns nichts gegeben – vor allem nicht kulturell. Deswegen ist unsere Musik schon von einer provinziellen Sehnsucht geprägt. Ich wohne schon länger in München. Gut, das ist keine Großstadt, aber Musik, die wir mögen und die uns beeinflusst, ist von Großstädten geprägt.
Weiterlesen auf Cafebabel:
The Notwist – eine „hochintellektuelle“ Band auf Europatour
Und mit einem Lächeln auf meinen Lippen schaue ich auf die neben mir liegenden The Notwist Karten 🙂 Ich bin so glücklich sie endlich einmal live zu sehen!
9.12. in Köln. Du Glücklicher. Ich finde die Musik von The Notwist ganz hervorragend. Sie haben sich ja lange Zeit gelassen für das neue Album. Wird bestimmt ein tolles Konzert.
kleiner tipp am rande
am 15.12. um 15.00 uhr spielen die im wandsbeker bürgerhaus . kaffee und grosses kuchenbuffet ist im preis enthalten.
Herr Sparschäler: Hab doch längst meine Karten gekauft und sogar schon die Kuchenbons für Frau Lehmanns Weihnachtsstollen geordert.
Danke für den Tipp. Ich hatte ja das Vergnügen, die Band am 23.8. auf Kampnagel zu erleben. Es war ein ganz wunderbares Konzert.
Freut mich, Herr Bosch. Da hatte ich ja ganz offensichtlich ein gutes Konzert auf dem Kampnagel verpasst.