Internet

Kind – Gefahr – Großmaul: Trump

Zur Zeit herrschen «Chaostage im West Wing». In der New York Times ist diese Woche ein sehr zutreffender Artikel über den komplett im Amt überforderten und sowohl für die US-Nation wie auch für die gesamte Welt eine wandelnde Gefahr darstellenden Präsidenten Trump erschienen. Sehr lesenswert: «When the World Is Led by a Child». Viele US-Amerikaner …

Kind – Gefahr – Großmaul: Trump Weiterlesen »

Der Lenz ist da!

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Doch was ist es, was noch keinen Frühling macht? @vassility hat ein untrügliches Zeichen für den Frühling ausgemacht, sofern es sich um ein Auftreten dieser beige colorierten Spezies in größerer Anzahl handelt. Gut beobachtet, @vassility, daher Tweet der Woche: Der Frühling ist jetzt offiziell da, die Rentner tragen alle …

Der Lenz ist da! Weiterlesen »

Blumenkohl im Teig an Chili-Tomantensauce mit Shiitake und Basmati

Beim letzte Woche gekochten und hier im Blog vorgestellten «Weißen Winter-Chili» musste ich an ein mexikanisches Rezept denken, bei dem auch Blumenkohl und Chili zum Einsatz kamen: Croquetas de coliflor (zu deutsch Blumenkohlkroketten). Da ich außerdem sehr gerne Shiitake esse – siehe «Fettucini mit Shiitake in Weißwein-Sahne-Soße» –, hatte ich an diesem Wochenende Lust, das …

Blumenkohl im Teig an Chili-Tomantensauce mit Shiitake und Basmati Weiterlesen »

Mit Inhalten statt mit Geld überzeugen

Weil der Tweet so viel aussagt – vor allem, dass man sich mit Geld keine Social-Media-Reputation aufbauen kann, sondern nur mit guten Inhalten –, ist der Spruch von @Konrad mein persönlicher Tweet der Woche: Der schnellste Weg auf meine Block-Liste? Gesponserte Tweets schalten. #klickgeräusch — Konrad Neuwirth (@Konrad) February 25, 2017 Meine Einschätzung zu diesem …

Mit Inhalten statt mit Geld überzeugen Weiterlesen »

Twitterern geht das @ gut von der Hand

Da unser aller Name auf Twitter mit einem “@” beginnt, und wir ständig handschriftlich unsere Twitternamen weiter geben oder bei Konferenzen und TweetUps auf unsere Namensschildchen krakeln, könnte was dran sein an der vielleicht gar nicht so steilen These des Tweets der Woche von @JuleGrasz: Ich glaube ja, dass Twitterer die Menschen sind, die das …

Twitterern geht das @ gut von der Hand Weiterlesen »

Felix Stalder: «Kultur der Digitalität» (Vortrag & Buch)

Ein Buch, das ich gerade mit großem Interesse lese, von dem ich sehr fasziniert bin und das ich bereits jetzt – obwohl ich es noch gar nicht zu Ende gelesen habe – ganz unbedingt zur Lektüre empfehlen kann, ist «Kultur der Digitalität» (Leseprobe) von Felix Stalder. Der Autor ist Pro­fes­sor für Di­gi­ta­le Kul­tur und Theo­ri­en …

Felix Stalder: «Kultur der Digitalität» (Vortrag & Buch) Weiterlesen »

Buchseite 4 von 143
1 2 3 4 5 6 143