Software

Fraunhofer-Studie zu Open Source Software

Die Fraunhofer Gesellschaft veröffentlicht eine Studie «Open Source Software – Einsatzpotentiale und Wirtschaftlichkeit», in der sie Open Source Software und propietäre Software vergleicht.

Auch für Softwareanwender werden Open Source Produkte immer interessanter.
Die Qualität und Quantität von Open Source Software hat in den letzten Jahren
zugenommen. In der Öffentlichkeit wird die Erfolgsgeschichte der Open Source
Software sehr oft mit dem Namen »Linux« verbunden, das freie Betriebssystem
ist aber bei weitem nicht das einzige erfolgreiche Open Source Produkt.

Die 186-seitige gut lesbare und umfassende Studie kann als pdf downgeloadet werden: «Open Source Software – Einsatzpotentiale und Wirtschaftlichkeit».
[via RSS Blogger]

Internet, Software

PDF-Freeware für Palm

Text & Blog für PDA
Gute Nachricht für alle Palm-Anwender: DerStandard.at meldet:

Mit PalmPDF Version 1.0 beschert der Softwareentwickler Jonas Henk der Benutzergemeinde von PalmOS-Produkten einen kostenlosen PDF-Betrachter, der die Ansicht von nativen PDF-Dokumenten ohne vorherige Palm-Konvertierung ermöglicht. PalmPDF ist eine Weiterentwicklung des auf Unix-ähnlichen Betriebssystemen verbreiteten Open-Source-Porgramm Xpdf , das zum Betrachten von Adobe-PDF-Dateien unter Linux, Unix, VMS und OS/2 eingesetzt werden kann.

Zur Erinnerung: Text & Blog kann auch auf dem Palm (oder auf jedem anderen PDA) gelesen werden!
[via DerStandart.at]

Software

DTV: OpenSource für Internet-Tv und Video

DTV-Screenshot

DTV (Beta) ist eine neue OpenSource-Software für Internet-TV und Video, die nach dem Podcasting-Modell funktioniert: man kann RSS-Feeds mit Videoinhalten abonnieren […] bzw. mit dem integrierten Channel Guide nach Themen suchen […]. Ebenfalls integriert ist ein Bittorrent-Client, der für den Download hochauflösender Videos gedacht ist.

Ein prima Hinweis von it&w. Bleibt die Windows-Version von DTV abzuwarten.
Und im gleichen Beitrag noch ein guter Tipp aus dem Hause Textlab:
Broadcast Machine, das Gegenstück zu DTV – ein PHP-Script zur Veröffentlichung von Videos auf der Website.

Internet, Software, TV, Video

Scribus 1.3: Freie DTP-Software auch für Windows und MacOS X

Scribus

„Die freie DTP-Software Scribus erschien am Wochenende in der Version 1.3, die Verbesserungen für professionelle Nutzer wie auch Einsteiger bringen soll. Dabei verspricht die neue Version auch eine höhere Leistung und verbesserten Workflow. Erstmals steht die Software zudem auch offiziell für Windows und MacOS X bereit.“

[meldet golem.de]
In diesem Wiki gibt es eine Übersicht von mit Scribus erstellten Dokumenten. Einen graphischen Überblick geben diese Screenshots zum Programm. Weitere Infos und downloads bei scribus.org.uk.

Software

Online-Tutorials mit Sound erstellen

Wink ist ein Freewaretool zur Erstellung von Tutorials und kleinen Animationen in Flash. Das ist eingentlich nichts Neues, das Programm wird schon seit Langem empfohlen. Neu ist die Erweiterung um eine Soundkomponente, die Phil Shapiro dankenswerterweise vorstellt: Wink screencasting software. Man läßt in Firefox in einem zweiten Tab eine mp3-Datei ablaufen und ergänzt das Tutorial so um den Ton.
[via männerblog]

Internet, Software
Buchseite 29 von 29
1 27 28 29