tweetderwoche

Tweet der Woche – ein Pointentweet

Was eine Pointe ist, können wir in der Wikipedia nachlesen. Zur Wortbedeutung lernen wir: v. französ.: pointe Spitze, aus spätlat.: puncta Stich. Inhaltlich klärt uns die gemeinschaftlich erstellte Enzyklopädie auf, eine Pointe ist… …die Bezeichnung für einen überraschenden Schlusseffekt als Stilfigur in einem rhetorischen Ablauf, z. B. eines Witzes. Ja, so kann man sie beschreiben. …

Tweet der Woche – ein Pointentweet Weiterlesen »

Tweet der Woche von @schlenzalot

Ganz klar: der Tweet der Woche kommt dieses Mal vom Twitterprofi @schlenzalot. Selten hat eine microgebloggte Nachricht den Konflikt zwischen stationärem und Online-Buchhandel mit all seinen Vor- und Nachteilen besser auf den Punkt gebracht: Der Trend im Buchhandel geht ja dahin, das Beste aus beiden Welten zu verbinden. Vorbildlich umgesetzt ist das zum Beispiel in …

Tweet der Woche von @schlenzalot Weiterlesen »

Jopie wie er simst und lebt

Für mich ganz klar der Tweet der Woche, veröffentlicht von @schlenzalot: Ein Text, der seit Jahrzehnten in den Schreibstuben der Redaktionen zum Abruf im Todesfall bereit liegt, macht eben unterschiedliche Aggregatzustände durch, wenn der zu Verabschiedende den Abschied noch ein bisschen hinauszögert. Kann mich noch gut erinnern, wie ich als freier Mitarbeiter der Saarbrücker Kulturredaktion …

Jopie wie er simst und lebt Weiterlesen »

Kerze für Klaus angebrüllt

Den schönsten Tweet dieser Woche hat für mein Befinden Herr @breitenbach geschrieben: Noch bis Sonntag kann man sich den brüllenden Klaus in dem wunderbaren Dokumentarfilm «Mein liebster Feind» von Werner Herzog in der Arte-Mediathek oder hier anschauen:

Buchseite 61 von 61
1 59 60 61