http://youtu.be/sD_5acDwOak
Wer gestern die «Anstalt» im ZDF gesehen hat, konnte einen ganz besonderen Fernsehmoment erleben. Als am Ende der Sendung, die ganz im Zeichen von «Macht die Tore auf!» stand, der syrische Flüchtlingschor «Zuflucht» sang, waren nicht nur die Live-Zuschauer im Studio bewegt.
Selten hab ich mal so viele Retweets und Favoriten für einen TV-Hinweis bekommen:
Die sensationell gute #Anstalt vom 18.11.2014 zum Nachschauen in der @ZDF-Mediathek. Macht die Tore auf! http://t.co/46xh3wHgop
— Markus Trapp (@textundblog) November 19, 2014
Ich finde, so etwas gehört auch ins Blog. Die Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner wird wirklich immer besser. Lange hat es kein so gut gemachtes politisches Kabarett mehr im deutschen Fernsehen gegeben. Bitte unbedingt nachschauen.
Bemerkenswert fand ich auch die Begleitung des Interesses an der Sendung durch das wie immer clever agierende Social Media Team des ZDF. Alle warteten darauf, dass die Sendung in der Mediathek erscheinen würde, um dieses TV-Highlight zu teilen. Dies wurde im Twitteraccount des ZDF nicht nur ironisch reflektiert, sondern dort wurde auch sehr zeitnah informiert, wie lange es noch dauern würde:
Unsere #Anstalt wird nun für die Mediathek gestreamt. Wenn’s alles gut läuft, ab ca. Mitternacht in der Mediathek!
— ZDF (@ZDF) November 18, 2014
Danke für die Würdigung dieser wirklich herausragenden Sendung.
Ich bin sehr zufrieden, dass die mit Rundfunkgebühren geförderten Sendeanstalten doch noch etwas zu Wege bringen. Aber es sollte nicht die Ausnahme bleiben.
Gruß,
Norbert Gillmann
@Norbert Gillmann: Sehe ich genau so. Danke für’s Feedback.