«Weniger ist mehr», auch wenn es aus einem Zufall resultiert. Schönes Beispiel: das schlichte Layout von Google:
Google-Produktmanagerin Marissa Mayer:«Als Google startete, waren wir rund 20 Leute, und keiner kannte sich mit der Programmiersprache HTML aus. Einen Webmaster hatten wir auch nicht.»
Deshalb habe man einfach eine sehr schlichte Seite online gestellt. Erst durch die positive Resonanz habe man gemerkt, dass die Nutzer genau das wollten.
Weiter im netzeitung-Artikel: «Google-Webdesign war Zufall».